Eurosport
Formel 1: Samstags-Sprintrennen schon dieses Jahr möglich
Von
Publiziert 06/02/2021 um 11:35 GMT+1 Uhr
Die Formel 1 könnte schon in diesem Jahr zusätzliche Sprintrennen an den Samstagen in ihrem Programm testen. Das sagte Stefano Domenicali, neuer Geschäftsführer der Königsklasse, im Gespräch mit Fachmedien. "Das schauen wir uns auf jeden Fall an", sagte er: "Momentan laufen Gespräche mit den Teams." Mit Blick auf eine Änderung des Wochenend-Formats seien Sprintrennen "das einzig Interessante".
Max Verstappen im Red Bull (vorne) führt das Fahrerfeld beim Großen Preis von Abu Dhabi 2020 in die erste Kurve
Fotocredit: Getty Images
Details darüber, wie das Sprintrennen neben dem klassischen Qualifying am Samstag und dem Grand Prix am Sonntag in das Programm aufgenommen werden könnte, nannte Stefano Domenicali noch nicht.
Die Gedankenspiele über eine umgedrehte Startaufstellung seien nach mehreren Anläufen aber vorerst vom Tisch. "Reverse Grid hat sich erledigt", sagte Domenicali: "Es gab Zeiten, in denen wir das Qualifying gefühlt alle zwei Tage verändert haben, und da haben wir uns die Finger verbrannt. Unser jetziges Format ist stabil."
Das Reverse-Grid-Konzept kommt in den Nachwuchsrennserien zum Einsatz. Dabei wird das Ergebnis des Samstags-Rennens für die Startaufstellung am Sonntag herangezogen: So starten etwa die ersten Acht in umgekehrter Reihenfolge, ab Rang neun ist dann die Startaufstellung identisch mit dem Rennergebnis.
Das könnte Dich auch interessieren: Mit "Verstappen-Klausel": Hamilton vor Unterschrift bei Mercedes
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/12/06/2950669-60569348-2560-1440.jpg)
Sein Papa ließ ihm die Wahl: So schaffte es Mick Schumacher in die Formel 1
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung