Aachen meldet sich zurück

Zum Abschluss des neunten Zweitliga-Spieltags bezwang Alemannia Aachen den SC Freiburg mit 2:0 (1:0) und stellte damit wieder den Anschluss an die Aufstiegsplätze her. Die Tore für die Gastgeber ezielten die beiden Verteidiger Alexander Klitzpera (21.) un

Eurosport

Fotocredit: Eurosport

Mit dem Sieg stoppte die Alemannia den Höhenflug der Freiburger. Der Sportclub musste nach drei Siegen in Folge die erste Niederlage hinnehmen und rutscht aus den Aufstiegsplätzen heraus.
1. Halbzeit :
Der SC Freiburg demonstrierte zu Beginn sein gewachsenes Selbstvertrauen und drängte die Gastgeber zunächst in die Defensive. In der zwölften Minute hätte sich die Überlegenheit der Breisgauer beinahe ausgezahlt. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld stürmte Karim Matmour von links auf Alemannia-Schlussmann Stephan Straub zu. Statt auf das Tor zu schießen, passte er in die Mitte, wo Thomas Stehle retten konnte. Nach einer Viertelstunde kam Aachen besser ins Spiel. In der 16. Minute köpfte Todor Kolev den Ball nach einer Flanke von Patrick Milchraum um Zentimeter über das Gehäuse. Fünf Minuten später fiel der Treffer für die Gastgeber. Im Anschluss an eine Ecke bekamen die Freiburger den Ball nicht aus dem Strafraum, und im Nachsetzen traf Alexander Klitzpera aus Nahdistanz zur Aachener Führung.
Nur zwei Minuten später hatte der Sportclub die große Chance zum Ausgleich, doch Heiko Butscher köpfte das Leder nach einem Eckball knapp am Tor vorbei. In der 37. Minute flankte Daniel Schwaab in den Strafraum und Abwehrspieler Pavel Krmas verfehlte das Gehäuse per Kopf ebenfalls nur knapp. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatten die Aachener noch einmal eine Tormöglichkeit. Lubos Pecka stürmte über links in den Strafraum, traf aber den Ball nicht voll und vergab somit die Chance zur Vorentscheidung.
2. Halbzeit:
Nach nur zwei Minuten verloren die Aachener einmal mehr ein Kopfballduell und hatten Glück, dass sie nicht den Ausgleich hinnehmen mussten. Cafu drückte das Leder nach einer Ecke von rechts einen knappen Meter über das Tor. Auf der Gegenseite wurde Pecka im Strafraum von Ivica Banovic in die Wade getreten, so dass Schiedsrichter Peter Sippel auf Elfmeter für Aachen entschied. Kapitän Laurentiu Reghecampf trat an und verwandelte sehr sicher.
Nachdem Matthias Lehmann in der 67. Minute mit einem Freistoß aus 30 Metern am Pfosten scheiterte, vergab Henrich Bencik auf der anderen Seite die große Chance zum Anschlusstreffer für die Breisgauer. Seinen Schuss aus elf Metern parierte Straub glänzend. Da die Aachener in der Verteidigung bis zum Schluss sehr diszipliniert agierten, kamen die Freiburger nicht mehr zu klaren Torchancen. Die beste Gelegenheit in der Endphase bot sich Butscher, der mit einem Schuss aus 25 Metern an Straub scheiterte.
Die Aachener schaukelten den Sieg sicher nach Hause und verbessern sich auf Platz acht, während der SC Freiburg wieder aus den Aufstiegsrängen fällt und vor der Länderspielpause auf Platz vier rangiert.
Spieler des Spiels:
Der Aachener Kapitän Laurentiu Reghecampf bestach auf einer ungewohnten Position als rechter Verteidiger. Er kurbelte immer wieder das Spiel seiner Mannschaft an und verwandelte den Elfmeter sicher zur Vorentscheidung.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung