Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hattrick von Osayamen Osawe: Kaiserslautern sendet Lebenszeichen

VonSID

Update 24/10/2016 um 23:18 GMT+2 Uhr

Dank eines Hattricks des zuletzt suspendierten Stürmers Osayamen Osawe hat sich der 1. FC Kaiserslautern etwas Luft im Tabellenkeller der 2. Liga verschafft. Die Pfälzer besiegten den VfL Bochum mit 3:0 (1:0) und kletterten durch den zweiten Saisonsieg vom Relegationsplatz auf Rang 15. Der Engländer Osawe erzielte alle drei Treffer (32./57./75.), neuer Tabellen-16. ist 1860 München.

Osawe verschafft Kaiserslautern etwas Luft

Fotocredit: SID

"Es war wichtig, dass er der Mannschaft heute etwas zurückgegeben hat", sagte FCK-Trainer Tayfun Korkut bei Sky über Matchwinner Osawe:
Das war nur ein ganz kleiner Schritt heute. Aber wenn Spiele schwieriger werden und die Situation schwierig ist, werden die Siege umso schöner.
In einer turbulenten Anfangsphase vor nur 18.056 Zuschauern auf dem Betzenberg hatte Kaiserslauterns Naser Aliji (2.) den ersten Warnschuss abgegeben. Im direkten Gegenzug vergab Bochums Peniel Mlapa gegen FCK-Keeper Julian Pollersbeck. Einem Treffer von VfL-Kapitän Felix Bastians (6.) wurde wenig später aufgrund einer Abseitsposition zurecht die Anerkennung verweigert.
Anschließend waren die Gastgeber die aktivere, Bochum jedoch die gefährlichere Mannschaft. Nach Vorarbeit von Thomas Eisfeld vergab Johannes Wurtz (21.) freistehend. Wenig später nutzte dann Osawe - in der Vorwoche vom Spiel- und Trainingsbetrieb freigestellt, weil er trotz Krankmeldung einen privaten Ausflug nach Paris unternommen hatte - einen individuellen Fehler von Pawel Dawidowicz zur Führung.

Fans sorgen für Lacher

In der zweiten Halbzeit erwischte Kaiserslautern den besseren Start. Osawe stellte mit seinem Kopfballtor nach Flanke von Marcel Gaus die Weichen früh auf Sieg und machte mit seinem vierten Saisontor schließlich den Sack zu. Es waren erst die Saisontreffer fünf bis sieben für die bislang offensivschwachen Roten Teufel. Die FCK-Fans skandierten daraufhin:
Paris, Paris - Wir fahren nach Paris.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung