Eurosport
DFB-Sportgericht weist VfB-Einspruch zurück - Hitzlsperger "enttäuscht"
Von
Publiziert 08/06/2020 um 17:44 GMT+2 Uhr
Das DFB-Sportgericht hat den Einspruch des VfB Stuttgart gegen die Wertung des Ligaspiels beim SV Wehen Wiesbaden zurückgewiesen. Die Schwaben behalten sich allerdings vor, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. "Der Schiedsrichter hat ein strafbares Handspiel wahrgenommen und Elfmeter verhängt. Das war eine unanfechtbare Tatsachenentscheidung", sagte der Gerichts-Vorsitzende Hans E. Lorenz.
Der Einspruch des VfB Stuttgart gegen die Wertung der 1:2-Niederlagen bei Wehen Wiesbaden wurde zurückgewiesen
Fotocredit: Imago
Hans E. Lorenz weiter: "Auf den Ablauf und die Qualität des Dialoges zwischen Schiedsrichter und Video-Assistent kommt es nicht an."
Der Video-Assistent sei "für den Schiedsrichter ein zusätzliches Hilfsmittel bei der Vorbereitung seiner Entscheidung". Der Aufstiegsaspirant aus Stuttgart hatte die Partie am 17. Mai aufgrund eines Handelfmeters in der Nachspielzeit mit 1:2 verloren, der erst nach der Intervention des Videoschiedsrichters gegeben wurde.
Hitzlsperger: "Wir sind enttäuscht"
"Wir sind enttäuscht über die Entscheidung des Sportgerichts, weil wir nach wie vor der Meinung sind, dass die Elfmeterentscheidung und damit das Endergebnis des Spiels durch einen klaren Regelverstoß zustande gekommen ist. Wir warten nun die schriftliche Urteilsbegründung ab und behalten uns vor, gegen das Urteil in Berufung zu gehen", äußerte sich VfB-Vorstandsvorsitzender Thomas Hitzlsperger über die Entscheidung.
Sportdirektor Sven Mislintat hatte den Einspruch ursprünglich damit begründet, dass "das Verhalten des Schiedsrichters bei der Entstehung des Siegtreffers nach unserer Überzeugung einen Regelverstoß darstellt, der einen unmittelbaren Einfluss auf das Endergebnis des Spiels hatte."
Das könnte Dich auch interessieren: Der BVB neben dem FC Bayern? Wie ein schlechter Witz!
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/06/07/2829551-58356048-2560-1440.jpg)
FC Bayern sticht offenbar Barça bei diesem Youngster aus
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung