Eurosport
2. Bundesliga: Hertha BSC verpasst Sieg gegen den Karlsruher SC - über 58.000 Zuschauer im Olympiastadion
Von
Publiziert 11/11/2023 um 22:34 GMT+1 Uhr
Hertha BSC bleibt in der 2. Bundesliga auch nach dem 13. Spieltag weiter im Tabellenmittelfeld. Die Berliner kamen am Samstagabend im heimischen Olympiastadion gegen den Karlsuher SC trotz einer 2:1-Führung nur zu einem 2:2 (2:1) und verpassten damit den Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz. Leon Jensen gelang vor über 58.000 Zuschauern in der 81. Minute der Ausgleich für die Gäste.
Florian Niederlechner köpft das 2:1 für Hertha BSC gegen den Karlsruher SC
Fotocredit: Getty Images
Hertha liegt weiter satte sechs Punkte hinter dem Relegationsplatz. Richtung Abstiegszone ist das Polster mit nun vier Zählern sogar etwas knapper.
"Wir haben am Anfang 25 Minuten verschenkt, das geht nicht", sagte Pal Dardai bei "Sky": "Wir haben uns dann mit Mentalität gerettet, hatten genügend Chancen - und am Ende können wir sogar noch verlieren." Fabian Reese (29.) und Florian Niederlechner (42.) drehten nach dem Eigentor von Deyovaisio Zeefuik (10.) schon vor der Pause das Spiel. Dann schlug Leon Jensen (81.) zurück.
Die Badener verdrängten durch das Remis Schalke auf den Relegationsplatz, in den letzten neun Ligaspielen gab es allerdings nur einen Sieg.
Der Karlsruher SC startete überraschend selbstbewusst und riss in der Anfangsphase das Spiel an sich. Nach toller Eckenvariante stolperte Zeefuik den Ball unglücklich ins eigene Tor. In Folge kam Hertha besser in die Partie, Reese nickte eine Flanke von Marten Winkler aus spitzem Winkel ein. Der Favorit kombinierte nun sehr gefällig, nach Hackenvorlage von Haris Tabakovic beendete Niederlechner per Kopf seine Torflaute.
In Halbzeit zwei zeigte Karlsruhe eine gute Reaktion, drängte auf den Ausgleich. Den Kopfball von Igor Matanovic kratzte Tjark Ernst mit einer starken Parade aus dem Eck (48.). Hertha lauerte seinerseits auf Konterchancen, ging aber zu sorglos mit seinen zahlreichen Gelegenheiten um. Unter anderem traf Reese nach Fehler von Patrick Drewes den Pfosten (61.). Den Chancenwucher bestrafte Jensen mit einem abgefälschten Schuss.
Das könnte Dich auch interessieren:Drei Dinge, die auffielen: VfB ist ein Top-Team - der BVB so nicht
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/11/09/3822406-77681048-2560-1440.jpg)
Kane erklärt seinen spektakulären Start bei Bayern
Quelle: SID
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung