SV Darmstadt 98 gegen Hertha BSC jetzt live im Ticker - 2. Bundesliga - 3. Spieltag - Liveticker
2. Bundesliga / 3. Spieltag
Merck-Stadion am Böllenfalltor / 24.08.2025
/assets.eurosport.io/web/img/match/football-header-bg-desktop.jpg)
Live
Live Updates
Update 24/08/2025 um 15:39 GMT+2 Uhr
- Alle
- Highlights
Das war der Liveticker zur Begegnung zwischen Darmstadt 98 und Hertha BSC. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Mal.
Mit sieben Punkten aus drei Spielen steht Darmstadt aktuell auf dem zweiten Platz. Den gilt es am kommenden Sonntag beim Gastspiel in Kaiserslautern zu verteidigen. Hertha bleibt mit nur zwei Zählern auf Platz 17 hängen, wird damit im Heimspiel gegen Elversberg am Freitagabend umso mehr unter Druck stehen, denn so langsam sollte der erste Dreier her. Beide Partien werden natürlich auch wieder bei uns im Liveticker mitzuverfolgen sein.
Die Schlussphase und Nachspielzeit hatten es nochmal in sich und entschädigten für den zuvor ereignislosen zweiten Durchgang. Corredor und Bialek hatten späte Großchancen für Darmstadt, kurz vor Schluss ließ Reese für Hertha die Hundertprozentige liegen. So blieb es am Ende beim torlosen und leistungsgerechten Unentschieden. Beide Teams werden damit leben können. Darmstadt bleibt ungeschlagen, Hertha erkämpft sich einen Punkt beim starken Gegner, muss aber weiter auf den ersten Ligasieg warten.
Beendet
90'+10'
Und dann ist Schluss! Der SV Darmstadt und Hertha BSC trennen sich mit einem 0:0-Unentschieden.
90'+8'
Reese lässt nach einem Konter die Entscheidung liegen! Nach einem Steilpass ist Herthas Kapitän plötzlich frei durch, kommt in den Sechzehner, Schuhen verlässt seinen Kasten und verkürzt den Winkel. Reese schließt aus elf Metern ab, schiebt die Kugel aber ganz knapp neben den linken Pfosten.
90'+6'
Wechsel bei Hertha: Eitschberger wird durch Rogel ersetzt.
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/person/pp_clubteam/600/1638095.jpg)
Einwechslung
A. Rogel
Hertha BSC
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4257.png)
/assets.eurosport.io/web/img/placeholder/eurosport_headshot_3x4.jpg)
Auswechslung
J. Eitschberger
Hertha BSC
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4257.png)
90'+6'
Darmstadt versucht nochmal alles. Hohe Bälle auf Hornby sorgen immer wieder für Gefahr, weil der Stürmer die Bälle gut behaupten und auflegen kann. Erneut legt er vor dem Strafraum für Bialek ab. Der wird noch geblockt, den Abpraller nimmt Boetius direkt, seinen Schuss fängt Ernst aber sicher ab.
90'+4'
Da ist nochmal eine Riesenmöglichkeit für Darmstadt! Hornby ist bei einem langen Ball im Sechzehner zur Stelle, legt klug mit dem Kopf ab auf den nachrückenden Bialek. Der nimmt den Ball aus vollem Lauf volley, sein harter Schuss aus etwa zwölf Metern rauscht ganz knapp über die Latte.
90'+1'
Nach zahlreichen Unterbrechungen gibt es eine üppige Nachspielzeit, zehn Minuten gibt es obendrauf.
89'
Wegen Zeitspiels sieht Jensen bei den Gästen die Gelbe Karte.
/assets.eurosport.io/web/img/placeholder/eurosport_headshot_3x4.jpg)
Gelbe Karte
L. Jensen
Hertha BSC
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4257.png)
88'
In der Schlussphase verstärkt Darmstadt den Druck, Hertha lässt sich nur hin und wieder bei schnellen Gegenstößen vorne blicken. So auch jetzt, als Krattenmacher auf rechts Platz hat und flach in die Mitte gibt, wo Kownacki aber knapp verpasst, sodass Keeper Schuhen am ersten Pfosten das Leder abfangen kann.
87'
Boetius ist ebenfalls neu im Spiel bei Darmstadt, Corredor geht für ihn runter.
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/person/pp_clubteam/600/2027969.jpg)
Einwechslung
B. Bialek
SV Darmstadt 98
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/90008.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/person/pp_clubteam/600/1383467.jpg)
Auswechslung
I. Lidberg
SV Darmstadt 98
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/90008.png)
87'
Wechsel bei den Hausherren: Lidberg macht Platz für Bialek.
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/person/pp_clubteam/600/1108760.jpg)
Einwechslung
J. Boëtius
SV Darmstadt 98
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/90008.png)
/assets.eurosport.io/web/img/placeholder/eurosport_headshot_3x4.jpg)
Auswechslung
K. Corredor
SV Darmstadt 98
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/90008.png)
85'
Im Nachgang gibt es noch eine kurze Unterbrechung, weil der Schiedsrichter Rücksprache mit dem VAR halten muss. Direkt nach der Parade von Ernst gingen Pfeiffer und Kownacki neben dem Pfosten gleichzeitig zum Ball. Dabei bekam Kownacki den Ball an die Hand, wobei strittig war, ob die Berührung hinter der Linie stattfand, geschweige denn ob es strafbar gewesen wäre. Der Schiedsrichter gibt dann jedenfalls das Zeichen, dass weitergespielt werden soll, somit also ohne Strafstoß.
82'
Jetzt aber die Riesenchance! Ernst verhindert mit einer Glanzparade den sicheren Gegentreffer. Nach einer Flanke von links köpft Klefisch den Ball im Sechzehner quer vor den Kasten, findet damit Corredor. Der kommt aus fünf Metern zum Kopfball und bringt ihn mit Wucht auf die linke Ecke. Keeper Ernst zeigt einen ganz starken Reflex und lenkt den Ball noch an den Pfosten.
80'
Jetzt aber immerhin mal wieder ein Abschluss für Darmstadt. Der quirlige Marseiler verschafft sich auf rechts etwas Platz und gibt flach in die Mitte. Hornby verwertet den Ball aus etwa 14 Metern direkt, setzt ihn aber ein gutes Stück rechts neben den Kasten.
77'
Für den Moment hat sich Hertha wieder zurückgezogen und lauert auf Umschaltmomente. Darmstadt hält den Ball und sucht den Weg nach vorne, findet aber einfach keine Lücken.
74'
Ansonsten tut sich wenig bis nichts vor beiden Toren. Das zeigen auch die xG-Werte auf beiden Seiten: Darmstadt kommt aktuell auf 0,09 und Hertha auf 0,05. Beiden Offensivreihen fällt in dieser zweiten Hälfte also noch deutlich zu wenig ein.
71'
Krattenmacher trifft für Hertha, der Treffer zählt aber nicht. Reese passt von links in die Mitte zu Kownacki, der dabei knapp im Abseits steht. Deshalb wird der Rest zur Makulatur: Kownacki leitet weiter zum nachrückenden Krattenmacher, der setzt sich im Sechzehner gut durch und jagt die Kugel aus halblinker Position unter die Latte - darf dann aber nur etwa eine Sekunde lang jubeln.
69'
Nach längerer Unterbrechung geht es jetzt weiter. Doch schon davor war der Spielfluss ziemlich abhandengekommen, kein Vergleich zur ersten Hälfte, in der es noch rasend hin und her ging. Im Moment sieht es eher nach klassischem Geduldsspiel aus.
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/90008.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4257.png)