Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Magdeburg droht: Spielabbruch bei Ausschreitungen

Sebastian Würz

Publiziert 24/07/2015 um 12:59 GMT+2 Uhr

Das ist eine Ansage: Der neue Drittligist 1. FC Magdeburg hat seinen Fans unmissverständlich klar gemacht, im Fall von Ausschreitungen das Spiel abzubrechen. "Sollten unsere Fans Randale anzetteln und das Spiel wird unterbrochen, dann wird unsere Mannschaft in der Kabine bleiben. Wir verzichten auf die Punkte", sagte Sportchef Mario Kallnik gegenüber der Bild-Zeitung.

Magdeburg denkt an einen Punktverzicht bei Krawallen

Fotocredit: SID

Der 40-Jährige machte zudem deutlich, dass das keine leere Drohung sein soll. "Wir ziehen das gnadenlos durch. Bei uns hat Kriminalität keinen Platz", betonte er.
Magdeburg ist aufgrund seiner Hooligans mehrfach negativ in die Schlagzeilen gekommen. Im Jahr 2011 ist Mittelfeldspieler Daniel Bauer vor seiner Wohnungstür von Vermummten attackiert worden. "Wir wissen jetzt wo du wohnst, wenn ihr auch am Sonntag gegen Halle nicht gewinnt, kommen wir und packen dich", drohten die Hooligans. Laut Bauers Aussage trugen die Vermummten Sturmmasken in den Vereinsfarben von Magdeburg.
DFB bereits informiert
Während des Regionalligaspiels des Klubs gegen Zwickau im März versuchten einige Hooligans, Fans der Gästemannschaft anzugreifen. Beim Playoff um den Aufstieg in die Regionalliga gegen Kickers Offenbach, waren es Anhänger des gegnerischen Teams, die den Platz stürmten und für mehrere Unterbrechungen sorgten.
Der DFB sei über die Pläne der Magdeburger bereits unterrichtet worden, bestätigte Vizepräsident Rainer Koch der Bild. "Es ist grundsätzlich sehr positiv, wenn ein Verein sich gemeinsam mit DFB und DFL klar und kompromisslos gegen jede Form von Fan-Randale positioniert. Die Entscheidung über einen Spielabbruch sollte aber allein dem Schiedsrichter vorbehalten bleiben", beurteilte Koch die Pläne.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung