Ghana nach Skandalspiel im Finale

Nach einem von heftigen Ausschreitungen überschatteten Skandal-Halbfinale steht der Augsburger Rahman Baba mit Ghanas Nationalmannschaft im Finale des Afrika-Cups. Der viermalige Afrikameister schaltete im zwischenzeitlich für knapp 30 Minuten unterbrochenen Chaos-Spiel in Malabo Gastgeber Äquatorialguinea mit 3:0 (2:0) aus.

Jordan Ayew (centro) celebrando un gol con Ghana

Fotocredit: EFE

Die Lehren: Selbst bei Unterschlagung der außersportlichen Geschehnisse war das maximal ein trauriges Spiel. Bei einer Partie, die nur von Emotion und Leidenschaft lebte, kam zu keiner Zeit die spielerische Klasse auf, die eines Halbfinals beim Afrika Cup würdig wäre. Längere Ballstafetten kamen nicht zustande, Spielfluss war nur eingeschränkt möglich. Alles aber kein Wunder bei einer Foulstatistik von 26:22 "für" Äquatorialguinea.
Einzig Ghana sorgte zumindest für etwas Spielkultur. Die Elf von Avram Grant - seines Zeichens Champions-League-Finalist als Coach mit Chelsea -, die mit Ausnahme des rechten Verteidigers komplett in Europa spielt, zeigte sich reifer, erfahrener und gut organisiert und konnte die blind agierende Truppe von Äquatorial damit über die gesamte Spiel weitestgehend problemlos in Schach halten.
Damit wartet nun im Finale am Sonntag die Elfenbeinküste. Dann haben die Black Stars die Chance auf ihren fünften Sieg beim Afrika Cup. Letztmals siegte Ghana 1982 - vor 33 Jahren.
Die Höhepunkte:
41. Elfmeter für Ghana! Langer Ball von Atsu auf Appiah, der im Strafraum völlig alleine vor Ovono steht. Der Keeper stürzt raus, trifft den Ball nicht, dafür aber den Gegner. Elfmeter und Gelb.
42. TOOOR für Ghana! J. Ayew versenkt trocken rechts unten. Keine Chance für den Keeper. 1:0 für Ghana.
45.+1 TOOOR für Ghana! Ecke für Äquatorialguinea durch Kike, doch die ist schlecht und dann geht es ganz schnell. Ghana kontert überfallartig, am Strafraum passt Atsu auf Wakaso Mubarak, der legt sich den Ball auf links, ist am Elfmeterpunkt frei und versenkt. Doppelschlag kurz vor der Pause!
56. Das muss das 3:0 sein! Wakaso bringt den Freistoß auf den langen Pfosten. Von dort wird er in die Mitte zurückgelegt. Dort stehen A. Ayew und Boye vollkommen frei, doch die rennen Tor zu machen.
75. TOOOR für Ghana! Der Sack ist zu und A. Ayew bindet den Knoten. Erst der guter Pass von Baba auf Appiah, der in den Strafraum marschiert. Ovono kommt raus und kann zunächst abwehren. Doch Appiah holt den zweiten Ball, spielt mit viel über Sicht in die Mitte. Das Tor ist frei und Ayew lässt sich nicht zwei Mal bitten. 3:0, die Entscheidung!
Im Abseits: Die Schande von Malabo
Schon zur Halbzeit mussten die ghanaischen Spieler beim Gang in die Kabinen von Sicherheitskräften begleitet werden, da Zuschauer von der Tribüne mit Flaschen warfen. Nach dem 3:0 durch Ayew in der 75. Minute eskalierte die Situation dann komplett. Einige Anhänger von Äquatorialguinea verloren die Beherrschung, trieben die Gäste-Fans an den Spielfeldrand. Dort suchten die ghanaischen Fans Schutz, denen Ihnen die Polizei gewährte. Um die außer Rand und Band geratenen heimischen Zuschauer wieder unter Kontrolle zu bekommen, trieb ein Hubschrauber, der nur wenige Meter über der Tribüne schwebte, die Fans aus dem Stadion.
Das Spiel wurde daraufhin für etwa 30 Minuten unterbrochen. Die Fans von Ghana wurden ins Innere des Stadions geführt, während vor dem Stadion Polizei und Militär mit Tränengas gegen die heimischen Fans vorging. All dessen ungeachtet, pochten die CAF-Offiziellen auf eine Beendigung der Partie, sodass der Schiedsrichter das Spiel für drei Minuten Nachspielzeit wieder anpfiff und nach trostlosem Ballgeschiebe wieder beendete, als der Sport schon lange in den Hintergrund gerückt war. Während die Ghanaer - unangebrachter Weise - ihren Sieg ausgelassen feierten und auch schon während der Unterbrechung ihre Späßchen trieben, schlich das Nationalteam Äquatorialguineas bedrückt vom Platz.
Die Statistik: 5
Seit 2008 steht Ghana immer mindestens im Halbfinale des Afrika Cups. Dreimal unterlagen die Black Stars dort, einmal erst im Finale. Was wird in diesem Jahr passieren? Einmal gab es das anstehende Endspiel bereits - 1992 siegte die Elfenbeinküste mit 11:10 im Finale und feierte damit seinen ersten und bisher einzigen Titel.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung