Eurosport
Ballon d'Or: Virgil van Dijk vom FC Liverpool vor historischer Ehrung
Von
Publiziert 27/08/2019 um 15:42 GMT+2 Uhr
Wenn nicht jetzt, wann dann? Mit Virgil van Dijk könnte endlich wieder ein Abwehrspieler Europas Fußballer des Jahres werden und die beiden Superstars Cristiano Ronaldo und Lionel Messi auf die Plätze verweisen. Der Abwehrchef des FC Liverpool geht als vermeintlicher Favorit ins Rennen würde damit gleichzeitig in die großen Fußstapfen des Italieners Fabio Cannavaro treten.
Virgil van Dijk - FC Liverpool
Fotocredit: Imago
Es wäre unangemessen zu behaupten, Virgil van Dijk eiferte Fabio Cannavaro nach. Wird der Abwehr-Star des FC Liverpool nach seinem Vorbild gefragt, nennt er begeistert Brasiliens legendären Stürmer-Star Ronaldinho und bezeichnet ihn als "Idol". Kein Wort über Cannavaro, den früheren italienischen Top-Verteidiger mit den Sprungfedern unter den Füßen. Und obwohl sie 18 Zentimeter Körpergröße trennen, könnte das Schicksal van Dijk und Cannavaro schon am Donnerstagabend zusammenführen. Bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres.
Ballon d'Or: Van Dijk vermeintlicher Favorit
2006 war es, van Dijk damals gerade 15 Jahre alt, als der frischgebackene Weltmeister Cannavaro im Rahmen der Vergabe des "Ballon d'Or" zum besten Kicker des Kontinents auserkoren wurde. Das schaffte danach kein Abwehrspieler mehr. Die Welt bejubelte die Erfolge Cristiano Ronaldos, Lionel Messis sowie einiger anderer Offensivspieler. Bis jetzt. Denn diesmal hat van Dijk vermeintlich die besten Karten, im Rahmen der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase am Donnerstag (18.00 Uhr/Live bei Eurosport.de und im Eurosport Player) in Monaco die prestigeträchtige Auszeichnung der UEFA erstmals zu erhalten.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2019/08/27/2663408-55090470-2560-1440.jpg)
Lautstarker Abwehrchef: Virgil van Dijk vom FC Liverpool
Fotocredit: Getty Images
Die Gegner des Kapitäns der niederländischen Nationalmannschaft: natürlich Messi (drei Auszeichnungen) und Ronaldo (vier). Van Dijk aber kann mit einem besonders starken Pfund wuchern - er hat in der abgelaufenen Saison unter Teammanager Jürgen Klopp die Champions League gewonnen und überragte im Abwehrzentrum. Die anderen beiden legten zwar starke persönliche Statistiken auf, Ronaldo machte sechs CL-Treffer und Messi gar zwölf, doch für Juventus Turin und den FC Barcelona war im Viertel- beziehungsweise Halbfinale Schluss. Die Gelegenheit also für van Dijk, für den Klopp nur Lob übrig hat.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2019/08/26/2662697-55076250-2560-1440.jpg)
So kontert Renato Sanches die Kritik von Willy Sagnol
Quelle: Perform
Klopp adelt seinen Abwehrchef
"Ich könnte ein Buch schreiben über seine Fähigkeiten, seine Stärke, wie sehr ich ihn mag und was für eine fantastische Person er ist", sagte der deutsche Coach. Wie seine Konkurrenten über ihn denken, ist bislang nicht verbrieft. Es ist allerdings anzunehmen, dass gerade Platzhirsch Ronaldo, der trotz Nominierung im Vorjahr die Verleihung schwänzte, von einem Sieger van Dijk nicht begeistert sein dürfte. Kürzlich erst hatte er sich über die hohen Ablösesummen für Defensivspieler beschwert. "Nicht einverstanden" sei er mit den Summen, die Innenverteidiger und Torhüter kosten würden, hatte der 2018 für 117 Millionen Euro von Real Madrid zu Juve gewechselte Superstar dem portugiesischen Fernsehsender "TVI" gesagt. Für van Dijk hatte Liverpool Anfang 2018 rund 85 Millionen Euro gezahlt.
Van Dijk selbst dürfte sich einen Triumph bei der seit 2011 von der UEFA selbst abgehaltenen Wahl zwar wünschen, hat aber anscheinend einen anderen Favoriten. Lionel Messi. "Es ist ziemlich offensichtlich. Ich denke, er ist der beste Spieler der Welt - und er hat das gewisse Etwas, das er über die letzten Jahre gezeigt hat", hatte van Dijk bereits im Mai gesagt. Abstimmen darf er jedoch nicht - weder für sich, noch für Messi. Das machen die 80 Trainer der Teilnehmer an den vergangenen Spielzeiten in Champions- und Europa-League sowie 55 ausgewählte Journalisten. Für van Dijk gilt jedenfalls: Wenn nicht jetzt, wann dann?
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2019/08/16/2656228-54946870-2560-1440.jpg)
Klopp sauer nach Adrian-Verletzung: "Das ist nicht mehr witzig"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung