Eurosport
Toni im Interview
Von
Publiziert 23/01/2009 um 17:26 GMT+1 Uhr
Luca Toni ist heiß auf den Rückrundenstart. Der Stürmer des FC Bayern verriet im Mediengespräch an der Säbener Straße seine Ambitionen mit den Münchnern, äußerte sich zur schweren Verletzung von Konkurrent Vedad Ibisevic und erklärte, wie er Superstar Fra
Eurosport
Fotocredit: Eurosport
Herr Toni, die Rückrunde steht vor der Tür, bereits am kommenden Dienstag geht es im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart. Wie froh sind Sie, dass es endlich wieder los geht?
Luca Toni: Sehr froh. Ich bin top motiviert und freue mich darauf. Ich möchte eine starke Rückrunde mit Bayern spielen.
Nach Testspielen gegen Teams wie Kaiserslautern, Mainz oder Bamberg geht es jetzt wieder gehen richtig starke Gegner...
Toni: Das ist richtig, aber es ist auch eine richtige Entscheidung, in der Vorbereitung auch mal gegen andere Mannschaften, die nicht in der Bundesliga spielen, anzutreten. Es tut gut, auch einmal andere Stadien zu sehen. Die ersten Spiele waren sicherlich eher als Trainingseinheiten zu sehen, aber die Vergleiche gegen Kaiserslautern und Mainz waren ernsthafte Tests. Da ging es darum, wieder richtig in den Rhythmus zu kommen. Weniger schön sind natürlich die vielen Reisen.
Durch die schwere Verletzung des Top-Torschützen Vedad Ibisevic von 1899 Hoffenheim ist das Rennen um die Torjäger-Kanone wieder offen. Haben Sie sich selbst schon ein Ziel diesbezüglich gesetzt?
Toni: Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass es mir wahnsinnig leid tut für Vedad. Ich weiß, was es heißt, eine solche Verletzung zu haben und diese schwere Zeit durchzustehen. Ich liebe den Wettkampf und hätte mich in dieser Saison gerne bis zum Schluss mit ihm gemessen. Ich wünsche ihm wirklich alles Gute. Persönlich habe ich mir keine bestimmte Anzahl an Toren vorgenommen. Das mache ich nie, denn ich bin ein bisschen abergläubisch. Natürlich wäre es schön, am Saisonende ganz oben auf der Torschützenliste zu stehen, aber im Vordergrund steht ganz klar der Erfolg des FC Bayern.
Das Zusammenspiel mit der Leihgabe von Los Angeles Galaxy, Landon Donovan, scheint schon richtig gut zu funktionieren. Wie ist ihr Eindruck vom neuen Sturmkollegen?
Toni: Er ist ein sehr guter Spieler, der sich vor allem sehr gut integriert. In den Testspielen hat er ja schon gezeigt, was er drauf hat. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er uns in der Rückrunde richtig weiterhelfen kann.
Und wo liegen die Unterscheide im Zusammenspiel Luca Toni-Miroslav Klose zu Luca Toni-Landon Donovan?
Toni: Das ist schwierig zu sagen, denn Miro, Landon und ich sind vollkommen unterschiedliche Spielertypen. Jeder von uns hat seine Vor- und auch Nachteile. Ich denke, wir ergänzen uns. Die Frage nach den Unterschieden müsste deswegen der Trainer beantworten. Jürgen Klinsmann muss das richtige Händchen haben und uns drei kombinieren.
Franck Ribéry forderte zuletzt auch immer wieder ein "gutes Händchen" von Seiten der Vereinsführung in Bezug auf die Personalpolitik. Ribéry verlangte namhafte Neuzugänge, auch Sie haben das Thema immer wieder auf den Tisch gebracht...
Toni: Nein, denn das ist die alleinige Entscheidung des Vereins. Natürlich spiele ich gerne mit absoluten Top-Spielern zusammen, aber letztlich ist es doch ganz einfach: Starke Spieler sind kein persönlicher Vorteil für mich, sondern für den FC Bayern.
Zuletzt gab es immer wieder einzelne Gerüchte, dass Sie sich durchaus eine Zukunft bei einem anderen Verein vorstellen könnten...
Toni: Das ist für mich überhaupt kein Thema, denn ich fühle mich hier sehr wohl.
Glauben Sie, dass sich Franck Ribéry hier auch so wohl fühlt?...
Toni: Auch Franck fühlt sich hier wohl, er wird nicht wechseln. (lacht) Und wenn er das vorhaben sollte, dann fahre ich zu ihm nach Hause, stelle mich vor sein Haus und werde schon dafür sorgen, dass er nicht gehen kann.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung