Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Tuchel: Dieser BVB-Star muss bleiben

Sebastian Würz

Update 06/05/2015 um 10:49 GMT+2 Uhr

Während Jürgen Klopp noch auf der Trainerbank sitzt, plant Borussia Dortmunds neuer Coach Thomas Tuchel schon den Kader für die kommende Saison. Wie die Bild-Zeitung berichtet, herrscht reger Kontakt zwischen Tuchel und BVB-Manager Michael Zorc. Und auf einen Star will Tuchel dabei auf gar keinen Fall verzichten.

Thomas Tuchel

Fotocredit: Eurosport

Doch es ist nicht etwa Mats Hummels oder gar Marco Reus, um dessen Verbleib sich der 41-Jährige laut "Bild" am meisten Gedanken machen würde.
Stattdessen soll Henrikh Mkhitaryan um jeden Preis in Dortmund gehalten werden. Ausgerechnet Mkhitaryan, denken sich da viele.
Vom "Gesicht der Krise" zum Hoffnungsträger?
Der Armenier wechselte im Sommer 2013 zum deutschen Vizemeister, konnte aber den hohen Erwartungen als Götze-Ersatz nie ganz gerecht werden.
Spekulationen über einen zeitnahen Abschied machten die Runde. Der Kicker bezeichnete ihn als "das Gesicht der Dortmunder Krise". Zuletzt zeigte sich der 26-Jährige allerdings verbessert, wurde nach dem Halbfinale im DFB-Pokal gegen Bayern München zum besten Spieler gewählt.
Auf Nachfrage der Bild ließ der Mittelfeldspieler, der noch bis 2017 in Dortmund unter Vertrag steht, offen, wie es mit ihm weitergeht. "Ich habe einen gültigen Vertrag. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen", so Mkhitaryan.
picture

Henrikh Mkhitaryan

Fotocredit: Imago

Abschied von Hummels und Co. droht
Nachdem der Klub die Champions-League-Qualifikation verfehlt hat, droht den Dortmundern der Verlust gleich mehrerer Spitzenspieler. Ilkay Gündogan hat seinen Vertrag nicht verlängert und wird den Klub wohl schon im Sommer verlassen.
Auch der Verbleib von Weltmeister Mats Hummels ist unsicher. Der Abwehrspieler wird seit Monaten mit Manchester United in Verbindung gebracht. Wie der ehemalige Chelsea-Profi André Schürrle bestätigt, habe sich Hummels bei ihm über die Besonderheiten der Premier League erkundigt.
Dagegen muss man sich um Marco Reus keine Sorgen machen. Der 25-Jährige verlängerte Anfang des Jahres seinen Vertrag bis 2019. Um den technisch starken Offensivspieler soll eine neue Borussia gebaut werden.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung