Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FSV Mainz sichert sich direkte Europa-League-Qualifikation

Nikolai Stübner

Update 14/05/2016 um 18:58 GMT+2 Uhr

Der FSV Mainz 05 startet als Teilnehmer der Gruppenphase in die kommende Europa-League-Saison. Die Mainzer sicherten am letzten Spieltag den dazu erforderlichen sechsten Tabellenplatz durch ein 0:0 im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Hertha BSC. Die Berliner, die ihre letzten sieben Saisonspiele nicht gewinnen konnten, gehen als Siebter in die Europa-League-Qualifikation.

Jhon Cordoba scheitert an Rune Jarstein

Fotocredit: Imago

Die Lehren:

Mainz spielt die drittbeste Saison der Vereinsgeschichte und schließt diese am Ende auf dem sechsten Platz ab, zieht damit direkt in die Europa League ein. Für die Rheinhessen erneut eine Erfolgsgeschichte. Einzige Wermutstropfen: Der langjährige Manager Christian Heidel feierte seinen Abschied, wird ab der neuen Saison bei Schalke 04 die Geschicke leiten.
Die Hertha beendet eine starke Saison, holte allerdings aus den letzten sieben Partien der Saison lediglich zwei Punkte. Deshalb reicht es nicht für die Champions League und auch noch nicht sicher für die Europa League. Die Hertha muss nun erst die Playoffs zur Europa League bestehen.

Die Stimmen:

Pal Dardai (Trainer Hertha BSC): "Wegen des Spiels bin ich gar nicht enttäuscht. Beide Mannschaften haben gut gespielt. Wir hatten genug Chancen, das Spiel zu gewinnen, aber wir haben nicht heute den direkten Europa-League-Platz verspielt. Die Einstellung und die Aggressivität heute war gut bei uns, ich bin stolz auf meine Mannschaft."
Martin Schmidt (Trainer FSV Mainz 05): "Es war ein hartes Stück Arbeit, wir haben den fünften Platz verloren, aber den Sechsten nach Hause gefahren. Heute den Punkt geholt, zu Null gespielt und in die Europa League eingezogen - unglaublich."
Michael Preetz (Manager Hertha BSC): "Wir haben eine tolle Saison gespielt für unsere Verhältnisse. Heute haben wir gut gespielt über 90 Minuten. Wir haben es nicht heute liegen lassen, sondern in den vier Wochen davor."
Fabian Lustenberger (Hertha BSC): "Stand jetzt sind wir enttäuscht. Wir hatten es in der eigenen Hand und haben es nicht durchgezogen bis zum Schluss. Deshalb ist direkt nach dem Spiel die Enttäuschung groß. Mit etwas Zeit werden wir aber bestimmt sehen, dass wir eine gute Saison gespielt haben."
Loris Karius (FSV Mainz 05): "Heute war es ein brutaler Kampf. Wir haben vielleicht nicht das beste Spiel gemacht, aber wir haben etwas großartiges erreicht."
Julian Baumgartlinger (FSV Mainz 05): "Der sportliche Erfolg ist nicht hoch genug einzurechnen. Die Europa League ist ein großes Geschenk für die Mannschaft und die Fans."

Das fiel auf: Hertha ohne Ideen

Die Berliner hatten mehr Ballbesitz, spielten jedoch viel zu unkreativ. Mainz konnte sich aufs Verteidigen konzentrieren und war in keiner Phase der Partie unter Druck.

Die Statistik: 4

Die Mannschaft von Schmidt wird in der nächsten Saison wieder international spielen und das mittlerweile schon zum vierten Mal. Dank des Unentschiedens gegen die Hertha steigen die 05er direkt in der Gruppenphase ein.

Der Tweet des Spiels:

Die Höhepunkte:

9. Riesenchance! Onisiwo flankt den Ball von der linken Seite perfekt in die Mitte auf Cordoba. Der Ball kommt zwischen den beiden Hertha-Innenverteidigern beim Kolumbianer runter. Der Stürmer hat allerdings Probleme beim Verarbeiten der Hereingabe, lässt den Ball zu weit verspringen. Jarstein greift beherzt zu und sichert sich den Ball.
31. Kalou wird aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt, Karius passt jedoch auf, stürmt aus dem Tor und erreicht den Ball ungefähr 30 Meter vor dem Tor. Der Schlussmann schießt Kalou an, der Berliner zieht direkt ab auf das nun leere Tor. Der Schuss ist jedoch zu schwach, Bell erläuft sich den Ball und klärt. Durchatmen bei Mainz 05.
41. 100-prozentige Chance für die Hertha! Die Mainzer Viererkette ist aufgerückt, Weiser steckt durch auf Kalou. Der Ivorer dribbelt alleine auf Karius zu, will den Ball links unten versenken, schiebt ihn jedoch denkbar knapp vorbei. Es bleibt beim 0:0.
59. Nächster Freistoß von der linken Seite. Clemens bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, dort steigt Cordoba am Höchsten, kann den Ball jedoch nicht drücken. Die Kugel geht minimal rechts am Tor vorbei. Den hätte der Kolumbianer nur aufs Tor bringen müssen.
75. Darida traut sich mal und zieht aus 20 Metern ab. Karius muss sich mächtig strecken, packt aber zu und kratzt den Ball aus der rechten oberen Ecke.
87. Stark fliegt vom Platz! Der Mittelfeldspieler hatte schon Gelb und zieht voll gegen Baumgartlinger durch. Bitter für den Jungen, aber damit ist für ihn die Saison beendet.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung