Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Julian Draxler beim FC Schalke: Talent oder Führungsspieler?

Christopher Köster

Publiziert 14/07/2015 um 15:06 GMT+2 Uhr

Julian Draxler ist als Schalkes Nummer zehn neben Kapitän Höwedes der Anführer einer jungen Mannschaft. Nach einer wahren Seuchensaison muss der Weltmeister nun zeigen, dass er diesem Anspruch auch gerecht wird.

Julian Draxler vom FC Schalke ist in dieser Saison besonders gefordert

Fotocredit: Imago

Zweitjüngster Bundesliga-Torschütze. Jüngster Torschütze in einem DFB-Pokalfinale. Jüngster DFB-Pokalsieger. Das erste Karrierejahr des Julian Draxler war gespickt mit Rekorden, er galt als Deutschlands größtes Talent. Auch in der Folge ging es fast nur bergauf und mittlerweile hat sich der Schalker bei seinem Herzensverein als gestandener Bundesliga-Spieler etabliert. 2014 wurde er mit der Nationalmannschaft Weltmeister in Brasilien.
Das letzte Jahr war jedoch eines zum Vergessen für Julian Draxler. Ein Sehnenanriss setzte den 21-Jährigen ein halbes Jahr außer Gefecht, von November bis Mitte April war Draxler zum Zuschauen verdammt. Pünktlich zu Schalkes grauenhaftem Saisonfinale war die Nummer zehn zwar wieder dabei, spielte jedoch nie über die vollen 90 Minuten. Das Resultat ist bekannt: Schalke verpasste die Qualifikation zur Champions League und muss nun in der zweitklassigen Europa League ran.
Draxler muss auf dem Platz glänzen
Die Saison 2015/16 wird eine ganz entscheidende werden. Für den FC Schalke, aber auch für Julian Draxler. Mit aller Macht will und muss Schalke zurück unter die Top vier der Liga, sonst kann sich der Ruhrgebietsverein seinen kostspieligen Kader nicht mehr leisten. Mit Kevin-Prince Boateng hat nun ein schillernder Offensivstar den Verein verlassen, weshalb auch Julian Draxler wieder mehr in den Fokus rückt.
Zusammen mit Kapitän Benedikt Höwedes ist Draxler eines der wichtigsten Aushängeschilder bei Schalke 04. Markige Worte wie die eines Kevin-Prince Boateng sind Draxler dabei eher fremd. Viel wichtiger ist auch, dass der Mittelfeldspieler wieder anfängt, regelmäßig auf dem Platz zu glänzen. S04 braucht einen Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel und Draxler ist mit seiner Ruhe, Übersicht und Spielintelligenz prädestiniert dafür, diesen Platz einzunehmen.
Dass es Schalke in der vergangenen Spielzeit an Durchschlagskraft in der Offensive mangelte ist offensichtlich: 42 Tore sind viel zu wenig für einen Verein, der Ambitionen auf die Champions League anmeldet. Eric Maxim Choupo-Moting war mit nur sieben Assists der beste Vorlagengeber der Mannschaft. Auf Draxler kommt also große Verantwortung zu bei der Aufgabe, der lahmenden Angriffsabteilung wieder Schwung zu verleihen und die Mitspieler mit klugen Zuspielen in Szene zu setzen.
Höwedes: "Julian kann Spiele entscheiden"
Kann Draxler das leisten? "Er kann Spiele entscheiden, hat eine unglaubliche Qualität. Er ist ein Klasse-Spieler und sehr wichtig für uns", sagte Benedikt Höwedes kürzlich der "Bild". Doch nicht nur in dieser Hinsicht ist der Weltmeister gefordert. Die Symbolfigur der erfolgreichen "Knappenschmiede" muss die Mannschaft in entscheidenden Phasen mitreißen, ein Leader sein. Zwar ist Draxler erst 21 Jahre alt, hat mit viereinhalb Bundesliga-Jahren aber einen großen Fundus an Erfahrung. Auch für Manager Horst Heldt sind konstant gute Leistungen von Draxler wichtig um zu zeigen, dass der Schalker Weg mit den vielen Eigengewächsen funktioniert.
Bleibt Julian Draxler die Saison über von größeren Verletzungen verschont, kann er mit seinem Talent ohne Weiteres zum Fixstern im Schalke-Universum werden. Gelingt ihm das nicht, ist Gegenwind nicht ausgeschlossen. Die bedeutungsschwangere Rückennummer zehn ist nämlich nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern birgt auch große Verantwortung. Nun ist für Julian Draxler die Zeit gekommen, diese vollends zu übernehmen.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung