Eurosport
Lastminute-Ausgleich: FC Augsburg holt Punkt in Darmstadt
Von
Publiziert 12/03/2016 um 15:11 GMT+1 Uhr
Auch auf neu verlegtem Rasen ist Darmstadt 98 nicht aufgeblüht und muss weiter auf den zweiten Heimsieg der Saison warten: Die Hessen kamen gegen den punktgleichen FC Augsburg nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus und sind am Böllenfalltor seit knapp 25 Wochen ohne Dreier. Durch das Unentschieden konnte sich weder Darmstadt noch Augsburg ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Darmstadt - Ingolstadt
Fotocredit: Imago
Die Lehren:
Was für ein erster Durchgang der Darmstädter. Die "Lilien" spielten in einem 4-5-1-System mit Wagner an vorderster Front und ließen den Augsburgern 45 Minuten lang nicht den Hauch einer Chance. Darmstadt ackerte, biss und kämpfte um jeden Zentimeter und verdiente sich die 2:0-Halbzeitführung zu 100 Prozent.
Im zweiten Durchgang fast dasselbe Bild - nur umgekehrt. Plötzlich waren die Augsburger da und Darmstadt versteckte sich zunehmend. Vor allem der agile Caiuby brachte viel Schwung ins Spiel der Gäste. Es waren zwei komplett verschiedene Durchgänge.
Die Stimmen:
Dirk Schuster (Trainer SV Darmstadt 98): "Ich war mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden. Nach der Pause war eine andere Augsburger Mannschaft auf dem Platz. Nach dem Anschluss hat Augsburg gedrückt - der Ausgleich war sehr bitter für uns. Wir wollten das 2:1 mit Herz und Leidenschaft verteidigen, es hat am Ende leider nicht gereicht. Vor dem Spiel hätte ich den Punkt unterschrieben. Im Moment fühlt er sich aber nicht so gut an."
Markus Weinzierl: (Trainer FC Augsburg): "Wir haben die erste Hälfte verschlafen. Nach der Halbzeit hat die Mannschaft die Vorgaben besser umgesetzt. Mit dem Punkt sind wir zufrieden."
Das fiel auf:
Kein guter Tag, Bastian Dankert. Diesen Arbeitstag wird Schiedsrichter Dankert am liebsten so schnell es geht vergessen wollen. Mit zwei Fehlentscheidungen pfiff sich der Unparteiische ins Rampenlicht. Zunächst verwehrte er den Augsburgern in der 78. Minute den Ausgleich durch Caiuby, als er ein Foulspiel von Klavan an Rajkovic pfiff, das keines war. Danach schenkte er den Gästen einen Elfmeter, der letztendlich zum 2:2 führte. Vielleicht ist es ausgeglichene Gerechtigkeit - doch Konzessionsentscheidungen haben im Fußball nichts zu suchen.
Der Tweet zum Spiel:
Die Statistik: 10
Der beste Wagner aller Zeiten? Darmstadts Stürmer erzielte gegen Augsburg in seinem 26. Spiel in dieser Saison bereits seinen zehnten Treffer. Zweistellig. Hut ab!
Die Höhepunkte:
12. TOOOR! Darmstadt mit der Führung! Die Hausherren kontern über die rechte Seite. Flanke in die Mitte. Klavan versucht zu klären - doch das ist unzureichend. Die Kugel fällt Jungwirth direkt vor die Füße. Der Außenverteidiger schlägt einen Haken und zieht aus 15 Metern ab. Hitz wehrt den Ball ab, doch da steht Vrancic und braucht das Spielgerät nur noch über die Linie schieben.
40. TOOOR! Darmstadt legt nach! Der Aufsteiger macht ein richtig starkes Spiel. Kempe mit der Ecke von der rechten Seite. Wagner mit einem bärenstarken Flugkopfball am Elfmeterpunkt. Rums - die Kugel knallt in den rechten Torwinkel.
63. TOOOR! Augsburg verkürzt! Das ist der Lohn für die Angriffsbemühungen der Gäste. Feulner kommt aus 20 Metern zum Abschluss und schießt die Kugel an den linken Innenpfosten. Von dort geht der Ball ins Tor.
74. Fast der Ausgleich! Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Caiuby in der Mitte zum Kopfball. Die Kugel knallt an den rechten Pfosten. Doch nicht nur der Ball knallt an den Pfosten - auch Mathenia trifft mit seinem Kopf unglücklich das Aluminium-Gestell und muss behandelt werden.
77. Riesending von Mathenia. Finnbogason mit einem klasse Schuss aus 20 Metern. Mathenia pariert fantastisch und klärt zur Ecke.
78. Das ist der Ausgleich! Caiuby mit dem Tor - doch es zählt nicht. Bastian Dankert entscheidet auf Foulspiel. Aus meiner Sicht war da aber nichts. Vielleicht hat Klavan gegen Rajkovic gezogen - puh, aber das ist für mich kein Foul. Glück für die Lilien.
89. Elfmeter für Augsburg! Für mich kein Strafstoß! Nach einem Luftduell geht Koo zu Boden - doch das ist nichts.
90. TOOOR! Finnbogason übernimmt die Verantwortung und schießt den Ball souverän ins rechte Eck.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung