Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Profiklubs dürfen Trikotärmel zukünftig eigenständig vermarkten

VonSID

Update 03/12/2015 um 11:56 GMT+1 Uhr

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird ab der Saison 2017/18 die Trikotärmel der Profiklubs nicht mehr gemeinschaftlich vermarkten. Die Vereine können diesen Werbeplatz selber zu Geld machen. Darüber informierte die DFL die 36 Vereine bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main. Die bis Ende der Saison 2016/17 laufende Partnerschaft mit dem Logistikdienstleister Hermes wird nicht verlängert.

Profiklubs dürfen Trikotärmel zukünftig eigenständig vermarkten

Fotocredit: Imago

Laut der DFL soll den Klubs dadurch Gelegenheit gegeben werden, ihren Partnern die Werbefläche auf dem Trikotärmel individuell zur Verfügung zu stellen.
Hintergrund ist der von den Klubs geäußerte Wunsch, die Partnerschaften auf Unternehmen zu beschränken, die möglichst nicht in gleichen Geschäftsfeldern wie bedeutende Vereinssponsoren tätig sind.
Weil das wirtschaftliche Potenzial möglicher Liga-Vereinbarungen nicht in vollem Umfang ausgeschöpft werden kann, hatte die DFL nach eingehender Marktanalyse die Empfehlung ausgesprochen, von einer gemeinschaftlichen Vermarktung des Trikotärmels abzusehen.
Mit Hermes soll darüber gesprochen werden, wie die seit zwei Jahren bestehende Partnerschaft in anderen Bereichen weitergeführt werden kann.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung