Eurosport
Bayern München plant Angebot für Semedo von Benfica Lissabon als Nachfolger von Philipp Lahm
Von
Publiziert 11/02/2017 um 12:19 GMT+1 Uhr
Bayern München hat Interesse an Nélson Semedo von Benfica Lissabon. Laut "O Jogo" haben die Münchner die Portugiesen offiziell über ihr Interesse an dem Rechtsverteidiger informiert. Der 23-Jährige ist Stammspieler bei Benfica und könnte der Ersatz für den im Sommer scheidenden Kapitän Philipp Lahm werden. Zuletzt waren Gerüchte um Bayers Benjamin Henrichs als Lahm-Nachfolger aufgekommen.
Nicht nur im Fokus der Bayern: Nelson Semedo von Benfica Lissabon
Fotocredit: AFP
Nach der Rücktrittsankündigung von Philipp Lahm läuten bei den Bayern augenscheinlich die Alarmglocken.
Es muss ein Nachfolger für die Rechtsverteidigerposition gefunden werden. Für einen Spieler, der sportlich und von seiner Identifikation her eigentlich gar nicht zu ersetzen ist.
In Portugal sollen die Bayern nun trotzdem fündig geworden sein und ein Angebot für Nélson Semedo von Benfica Lissabon planen. Der Rechtsfuß wird derzeit in Portugal mit Lob überhäuft und hat durch beständig gute Leistungen das Interesse von Europas Top-Klubs auf sich gezogen.
Inter und ManUnited ebenfalls im Rennen
Inter Mailand und Manchester United sollen ebenfalls bereits Interesse an Semedo gehabt haben, bzw. beobachten ihn immer noch.
Aller Wechselgerüchte zum trotz überzeugt der Mann mit der Rückennummer 50 als Leistungsträger im Team von Trainer Rui Vitória. Semedo ist der Dauerbrenner in Benficas Kader.
In der Liga kommt er auf die höchste Einsatzzeit aller Spieler und in der Gruppenphase der Champions League verpasste er keine Minute. Dabei glänzt Semedo auch als Vorlagengeber und hat in dieser Spielzeit schon acht Tore vorbereitet.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/02/11/2022594-42447367-2560-1440.jpg)
Nélson Semedo (l.) von Benfica im Derby gegen Sporting
Fotocredit: Imago
Billig wird der Lahm-Nachfolger nicht. Auch wenn sein Marktwert bei transfermarkt.de bisher nur auf 7 Millionen Euro geschätzt wird, enthält sein bis 2021 dotierter Vertrag aber eine Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro. United soll im Winter bereit gewesen sein, 44 Millionen für Semedo zu zahlen.
Eurosport-Check: Semedo hat sich bei Benfica seit seinem Aufstieg von der Reserve in das Profiteam 2015 immer weiter entwickelt und ist mittlerweile nicht mehr aus dem Team wegzudenken. Stammspieler ist er jedoch erst seit dieser Spielzeit. Der FC Bayern wird abwägen müssen, ob Semedo der richtige Spieler für eine solch große Investiton ist. Schließlich verfügt der gebürtige Lissabonner erst über knapp zwei Jahre Erfahrung auf Profi-Niveau. Irgendwann wird Semedo den Weg in die Top-Ligen Europas suchen. Fragt sich nur, wann er sich diesen Schritt zutraut und sein warmes Nest verlässt.
In den kommenden Wochen wird er auch einem breiterem Publikum in Deutschland ein echter Begriff werden: Benfica trifft im Achtelfinale der Königsklasse auf Borussia Dortmund. Schon am Dienstag steht das Hinspiel (ab 20:45 Uhr im Liveticker bei Eurosport.de) im Estádio da Luz an. Gut möglich, dass das Rennen um Semedo dann erst richtig eröffnet wird.
Transfer-Wahrscheinlichkeit: 20 %
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung