Eurosport
Was macht eigentlich Schalke-Legende Ebbe Sand?
Von
Publiziert 22/06/2017 um 17:47 GMT+2 Uhr
Ebbe Sand ist ein Held beim FC Schalke 04. In jener tragisch endenden Saison 2000/01, die Schalke vier Meisterminuten bescherte, avancierte der Stürmer zum Torschützenkönig. Dabei wollte Sand gar kein Profi werden, arbeitete als Ingenieur - und besiegte auch den Krebs. Schalkes Fans widmeten ihm aus lauter Verehrung einen Song. Was macht der Däne heute?
Ebbe Sand bei Schalke 04
Fotocredit: Getty Images
Wer schwimmt im Schwimmbad meist am Rand?Wer fährt die Lok nach Lummerland? Wer isst sein Eis meist mit Krokant?
"Das ehrt mich sehr. Noch heute rufen sie diese Verse, wenn sie mich am Stadion sehen", sagt Ebbe Sand und lächelt, mit "sie" meint er die Fans des FC Schalke 04, die rund 200 Strophen des Ebbe-Sand-Songs schrieben, wobei die Antwort auf jede Frage dieselbe ist: "Ebbe, Ebbe Sand!"
Logisch. 
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/06/21/2112662-44210450-2560-1440.jpg)
Ebbe Sand bei Schalke 04
Fotocredit: Getty Images
Ja, so sind sie, die Schalker. Wer ihnen heilig ist, wird auf Lebenszeit verehrt. Sand stürmte zwischen 1999 und 2006 für die "Knappen", bis zum Karriereende also. Was er heute macht? Im "11Freunde"-Interview erzählt es der Däne:
Als er aufhörte mit dem aktiven Sport, trat Sand beim Silkeborg IF in die Verantwortung. Daran reihte sich die Funktion beim Verband, fürs Nationalteam hatte er 22 Tore in 66 Einsätzen erzielt, unter anderem bei WM 1998 und EM 2004. Dänemarks Fußballer des Jahres von 1998 und 2001 ist: eine Legende. 
Wen mag man auch im Sauerland? Wer kriegt auf Flaschen Dosenpfand? Wisst Ihr, wer Amerika fand?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/06/21/2112658-44210370-2560-1440.jpg)
Ebbe Sand
Fotocredit: Getty Images
Dabei hatte Sand, 44, nie das Ziel, Fußballer zu werden. "In meiner Jugend habe ich nur unterklassig gespielt", sagt er. "Alles hing eigentlich davon ab, dass mein Zwillingsbruder Peter nach Kopenhagen gegangen ist. Ich wollte woanders Bauingenieurwesen studieren, habe ihn aber begleitet. Das war mein Glück: Wir kickten nebenher bei einem Amateurteam in der Nähe, wo uns der Boss von Bröndby entdeckte. Da war ich 23. Sehr spät berufen für einen Fußballer."
Sand hatte Zweifel, er brauchte ein zweites Standbein als Sicherheit für den Hinterkopf. "Der Aufwand für meinen Beruf als Ingenieur war so groß, dass ich noch arbeitete, als ich das Studium schon abgeschlossen und den Profivertrag unterschrieben hatte."
Wer parkt falsch vorm Kanzleramt?Wer ist zu Damen stets galant?Wer wurde uns von Gott gesandt?
Der ruhige Mann aus Aalborg mutierte zum Killer im Strafraum, dänischer Meister 1996, 1997, 1998, dazu Torschützenkönig 1998, es wartete die Weltmeisterschaft in Frankreich, und Sand war ziemlich weit oben. 
Bis zur Diagnose Hodenkrebs. 
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/06/21/2112656-44210330-2560-1440.jpg)
Ebbe Sand (r.) bei der WM 1998 gegen Frankreich
Fotocredit: Getty Images
"Ich hatte Angst. Bei der WM schoss ich im Achtelfinale ein wichtiges Tor gegen Nigeria, bis dahin der Höhepunkt meiner Karriere. Ich wollte diesen Moment so lange wie möglich auskosten und schwieg vor lauter Furcht, dass alles vorbei sein könnte", sagt Sand.
Im Folgejahr wechselte der Angreifer zu Schalke, für zehn Millionen Mark. Die Saison 2000/01 wurde zur besten seiner Karriere, 22 Treffer reichten zur Torjägerkanone, und in München fegte ein Sand-Sturm durchs Olympiastadion: Hattrick. Schalke siegte 3:1. 
Wer baut allein ganz Legoland? Wer schießt die Elfer aus dem Stand? Wer ist der Sohn von Papa Sand?
Mit dem Belgier Emile Mpenza harmonierte er prächtig. "Wir waren so unterschiedlich außerhalb des Platzes, doch wenn wir den Rasen betraten, waren wir wie eins. Ich habe ein solches Verständnis mit einem Sturmpartner weder vorher noch nachher erlebt."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2017/06/21/2112654-44210290-2560-1440.jpg)
Ebbe Sand (r.) mit Emile Mpenza 2001
Fotocredit: Getty Images
Schließlich, es muss wohl sein, die Komprimierung dieser famosen Saison auf vier Meisterminuten. 19. Mai 2001. Der FC Bayern begründete ein Trauma. Sand erinnert sich an unwirkliche Szenen im Parkstadion:
Und die Leute wussten, wer Ebbe Sand ist. Irgendwann dichteten sie seinen Song, lange bevor Anthony Modeste in Köln auf ähnliche Weise glorifiziert wurde. 
Welche Strophe mag der Besungene überhaupt am liebsten? Ebbe Sand grinst. "Ich würde sagen: Wer köpft den Nagel in die Wand?"
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung