Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bayer Leverkusen bleibt sieglos, 1899 Hoffenheim ungeschlagen

VonSID

Update 26/08/2017 um 18:31 GMT+2 Uhr

Bayer Leverkusen wartet weiter auf den ersten Sieg der Bundesliga-Saison 17/18. Nach der Auftaktpleite bei Bayern München kam die Werkself am 2. Spieltag nicht über ein 2:2 (1:0) gegen 1899 Hoffenheim hinaus. Wendell (33.) hatte Bayer per Foulelfmeter in Führung gebracht, die Andrej Kramaric (47.) ausglich. Karim Bellarabi (49.) sorgte für die erneute 04-Führung. Mark Uth (70.) traf zum Endstand.

Leverkusen - Hoffenheim

Fotocredit: Imago

Nach der Lehrstunde an der Anfield Road beim FC Liverpool hat 1899 Hoffenheim nur dank einer gehörigen Portion Glück den nächsten Rückschlag verhindern können. Drei Tage nach dem 2:4 bei den Reds von Teammanager Jürgen Klopp in den Play-offs zur Champions League kamen die Kraichgauer in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen nach zweimaligem Rückstand zu einem schmeichelhaften 2:2 (0:1).
Die Rheinländer trumpften bei der Heimpremiere des neuen Coaches Heiko Herrlich vor 27.106 Zuschauern lange Zeit auf, zeigten flüssige Kombinationen und attraktiven Offensivfußball. Allerdings vergaben sie wie zuletzt in München auch zu viele Chancen.

Viel Stückwerk bei 1899

Dagegen blieb bei den Hoffenheimern vieles Stückwerk, geglückte Angriffsaktionen der Elf von Trainer Julian Nagelsmann waren Mangelware. Der 1899-Coach sorgte gegenüber dem Liverpool-Match gleich für fünf Änderungen in seiner Formation. Pavel Kaderabek, Havard Nordtveit, Kerem Demirbay (alle Bank), Serge Gnabry und Dennis Geiger (jeweils nicht im Kader) wurden durch Bicakcic, Jeremy Toljan, Lukas Rupp, Nadiem Amiri und Uth ersetzt.
Die TSG geriet allerdings von Anfang an unter Druck. Bayer hatte durch Bellarabi (9.), Kevin Volland (16.) und zweimal Charles Aránguiz (25./26.) gute Möglichkeiten. Demgegenüber stand nur eine Reklamation von Hoffenheims Mittelstürmer Sandro Wagner (29.) nach einem vermeintlichen Foulspiel an ihm im Strafraum. Schiedsrichter Harm Osmers befragte den Video-Assistenten und entschied richtigerweise auf Weiterspielen.
Die größte Chance zur Resultatserhöhung in der ersten Halbzeit hatte Dominik Kohr auf dem Fuß (38.), doch nach schöner Vorarbeit von Volland vergab er aus fünf Metern kläglich. Eine Woche nach dem unglücklichen 1:3 bei Meister Bayern München zeigte Bayer eine starke Leistung.

Bestnoten für Bellarabi, Brandt und Bender

Der unverdiente Ausgleich änderte nichts, denn Bayer schaffte das psychologisch wichtige 2:1 quasi im Gegenzug. Danach ließ Leverkusen Ball und Gegner laufen. Die TSG fand kein Mittel gegen das druckvolle Spiel der Hausherren. Bellarabi (58.) traf nur das Außennetz. Doch Uth gelang der 2:2-Gleichstand.
Die Bestnoten bei Bayer verdienten sich Bellarabi, Brandt und Sven Bender. Bei den Hoffenheimern konnten sich nur mit Abstrichen Kramaric und Vogt auszeichnen.

#TGIM - Die Bundesliga live im Eurosport Player – jetzt für 29,99 Euro
Wir übertragen 45 Bundesligaspiele der Saison 2017/18 live im Eurosport Player. Dazu zählen alle Spiele am Freitagabend, die fünf Partien am Sonntagmittag (13:30 Uhr), fünf Montagabendspiele um 20:30 Uhr sowie vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga).
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung