Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Christoph Kramer exklusiv: Neuer Teamgeist bei Borussia Mönchengladbach durch neuen Trainer | Videos

Christian Ortlepp

Update 25/07/2017 um 11:58 GMT+2 Uhr

Der Trainerwechsel zu Dieter Hecking rettete Borussia Mönchenglabach die abgelaufene Saison. Für Weltmeister Christoph Kramer hat der neue Coach einen großen Anteil am Aufschwung bei den "Fohlen". In der neuen Spielzeit soll es nun von Beginn an weiter nach oben gehen. Im Exklusiv-Interview mit Eurosport verrät Kramer die Ziele der Borussia und spricht über Trainer, Neuzugänge und Platzhirsche.

Dieter Hecking und Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach)

Fotocredit: Imago

Christoph Kramer kommt entspannt zum Interview. Vergessen ist die katastrophale Hinrunde der vergangenen Saison, überwunden der Ärger darüber, dass es nach der besten Bundesliga-Rückrunde seit 25 Jahren am Ende nicht für das internationale Geschäft gereicht hat. Hier in Rottach-Egern soll der Grundstein gelegt werden für eine erfolgreichere Zukunft.
"Wir gehören zwischen Platz drei und acht in Deutschland und da werden wir auch landen", sagt Kramer im exklusiven Gespräch mit Eurosport.
Denn ein wenig wurmt es den Weltmeister doch, dass das Flutlicht im Borussia-Park in dieser Saison nicht das internationale Parkett beleuchtet - erstmals seit der Saison 2013/14.
"Wir hatten tolle Pokalnächte, in denen eigentlich nichts gefehlt hat", trauert Kramer unter anderem den letztjährigen Europa-League-Duellen mit dem Liga-Konkurrenten Schalke 04 nach.
Doch es hätte auch alles viel schlimmer kommen können bei der Borussia in der vergangenen Saison. Auf Platz 14 mussten sich die "Fohlen" zu Weihnachten klar nach unten orientieren, anstatt von Europas Fleischtöpfen zu träumen. Der Trainerwechsel von André Schubert zu Dieter Hecking hat "die gute Stimmung zurück in den Borussia-Park gebracht", sagt Kramer. Die Mannschaft sei unter dem neuen Coach wieder enger zusammengerückt.
"Die Fakten sprechen für sich. Da hat der Trainer auch seinen Beitrag dazu geleistet, dass wir auf dem Tief so gut herausgekommen sind", sagt Kramer, der Hecking eine "sehr gute Menschenführung" attestiert.
Gemeinsam soll es also wieder nach vorne gehen für Kramer, Hecking und die Borussia - vielleicht auch bis ganz nach oben? Nein, da lässt sich Kramer nicht locken. Das "M-Wort" fällt nur in der Nachfrage und wird dann gekonnt weggelacht.
Daran ändern auch die prominenten Neuzugänge bei der Borussia nichts. Mit Matthias Ginter und Vincenzo Grifo kamen zwei gestandene Bundesliga-Spieler, die dem Team weitere Stabilität verleihen sollen. Besonderes Augenmerk gilt aber einem anderen Neuen bei den "Fohlen":
Denis Zakaria. Der 20 Jahre alte Schweizer, da ist sich Kramer sicher, wird "eine Bereicherung für das Team" sein.
Und welche Rolle wird Christoph Kramer in der neuen Saison spielen? "Klar, übernehme ich gerne Verantwortung und bin in einer Position, in der ich auch ein bisschen sprechen muss", sagt der 26-Jährige, aber:
Den typischen Platzhirsch gibt es ja nicht mehr.
Das neue Teamgefühl macht den Platzhirsch aber vielleicht ohnehin überflüssig.

#TGIM - Die Bundesliga live im Eurosport Player – jetzt für 29,99 Euro

Ab August übertragen wir 45 Bundesligaspiele der Saison 2017/18 live im Eurosport Player. Dazu zählen alle Spiele am Freitagabend, die fünf Partien am Sonntagmittag (13:30 Uhr), fünf Montagabendspiele um 20:30 Uhr sowie der Supercup zwischen Borussia Dortmund und Bayern München und vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga).
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung