Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Mönchengladbach - VfL Wolfsburg heute live im TV und im Livestream und Liveticker bei Eurosport

Eurosport
VonEurosport

Update 20/04/2018 um 17:03 GMT+2 Uhr

Gladbach gegen Wolfsburg heute live im TV, Livestream und im Liveticker: Borussia Mönchengladbach trifft am 31. Spieltag der Bundesliga auf den VfL Wolfsburg. Das Match wird am Freitag um 20:30 Uhr live im TV auf Eurosport 2 HD Xtra und im Livestream im Eurosport Player übertragen. Ihr könnt es am Computer, Tablet oder Smartphone verfolgen. Zudem gibt es einen Liveticker bei Eurosport.de.

Torjubel beim VfL Wolfsburg

Fotocredit: SID

Mönchengladbach - Wolfsburg live im TV

Eurosport überträgt das Match zwischen Mönchengladbach und Wolfsburg live im TV auf Eurosport 2 HD Xtra. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.
Die Vorberichte mit Experte Matthias Sammer und Moderator Jan Henkel beginnen bereits um 19:30 Uhr.

Mönchengladbach - Wolfsburg im Livestream

Das Match zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg wird im Livestream im Eurosport Player gesendet.

Mönchengladbach - Wolfsburg im Liveticker

Alle Bundesliga-Matches, darunter auch Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg, gibt es auch im Liveticker bei Eurosport.de. Hier erhaltet Ihr alle News und Informationen zur Bundesliga.

Mönchengladbach - Wolfsburg live im Radio

Es gibt das Match zwischen Mönchengladbach und Wolfsburg und alle anderen Bundesliga-Spiele zudem im Bundesliga-Radio auf amazon.de.

Die letzten zehn Begegnungen:

  • 03.12.2017: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 3:0
  • 13.05.2017: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 1:1
  • 20.12.2016: Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 1:3
  • 05.03.2016: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 2:1
  • 03.10.2015: Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2:0
  • 26.04.2015: Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 1:0
  • 30.11.2014: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 1:0
  • 10.05.2014: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 3:1
  • 22.12.2013: Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2:2
  • 27.04.2013: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 3:1

Vorraussichtliche Aufstellung

Mönchengladbach: Sommer, Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt, Kramer, Zakaria, Hofmann, Hazard, Stindl, Raffael
Wolfsburg: Casteels, Verhaegh, Knoche, Jaeckel, William, Arnold, Bazoer, Didavi, Brekalo, Malli, Origi

Sieglos gegen Wölfe

Seit vier Spielen ist die Borussia gegen den niedersächsischen VfL sieglos, kassierte in diesem Zeitraum drei Niederlagen und holte lediglich ein Remis.
Hoffnung macht allen Gladbachern die Tatsache, dass der kommende Gegner ebenfalls eine ganz schwache Saison spielt. Wie im Vorjahr kämpft der VW-Klub um den Klassenerhalt. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses steht Wolfsburg aktuell nicht auf dem Relegationsplatz. In den letzten zehn Bundesligaspielen gelang nur ein einziger Sieg.

Beide Mannschaften müssen punkten

Im Freitagsspiel des 31.Spieltags stehen beide Mannschaften unter Zugzwang. Denn beide Teams müssen unbedingt punkten. Die Gastgeber wollen noch den Sprung in die Europa League schaffen. Der Rückstand auf Platz 7, der aufgrund des DFB-Pokal-Finals bereits zur Teilnahme an der Europa League berechtigt, beträgt bereits sechs Punkte.
Wolfsburg hingegen kämpft wie im Vorjahr um den Klassenerhalt. Im Moment ist Wolfsburg dank des besseren Torverhältnisses auf dem Relegationsplatz.

Wolfsburg verhandelt mit Heldt

Manager Horst Heldt von Hannover 96 steht beim VfL Wolfsburg weiter hoch im Kurs. Wie der "kicker" und die "Bild"-Zeitung am Freitag berichteten, sollen bereits erste Gespräche zwischen dem 48-Jährigen und den Wölfen stattgefunden haben. Beim VfL soll Heldt der Wunschkandidat für den Posten als Geschäftsführer Sport sein.
"Dazu kann ich nichts sagen. Mein Ziel ist es jetzt, erstmal mit 96 die Klasse zu halten", sagte Heldt zu "bild.de".

Kein Trainerwechsel bei Galdbach

Max Eberl hat einen Trainerwechsel bei Borussia Mönchengladbach in der Sommerpause ausgeschlossen. Der Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten beantwortete die Frage, ob Dieter Hecking seinen bis 2019 datierten Vertrag erfüllen werde, am Donnerstag mit einem klaren "Ja". Nach der bislang enttäuschenden Rückrunde hatten viele Fans zuletzt ihren Unmut über die Spielweise der Fohlen geäußert.
Trainer Hecking betonte derweil: "Auch wenn es gerade nicht so läuft, fühle ich mich sauwohl in Gladbach. Ich spüre hier volles Vertrauen in meine Arbeit. Wir werden im Sommer versuchen, der Mannschaft das eine oder andere Mosaiksteinchen hinzuzufügen."

Beide Teams mit Personalprobleme

"Die Situation ist im Grunde noch schlechter als gegen Augsburg", sagte Wolfsburg-Trainer Bruno Labbadia bei der Pressekonferenz. Felix Uduokhai ist gesperrt und von den verletzten Spielern kommt außerdem keiner zurück. Josuha Guilavogui, Ignacio Camacho und Jeffrey Bruma werden deswegen verletzungsbedingt gegen Mönchengladbach noch fehlen.
Borussia Mönchenglabbach muss weiter auf Patrick Herrmann, Fabian Johnson, Reece Oxford und Julio Villalba verzichten. Wieder zur Verfügung stehen Hecking die zuletzt verletzten Laszlo Benes, Tobias Strobl und Ibrahima Traore. "Alle drei sind voll im Training und damit eine Alternative", sagte der Borussia-Coach.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung