Eurosport
FC Bayern hat Federico Chiesa vom AC Florenz im Visier: Transfer-Check
Von
Publiziert 23/04/2019 um 23:11 GMT+2 Uhr
Offensivstark, jung, Nationalspieler und sündhaft teuer - der FC Bayern hat offenbar die Bemühungen um Federico Chiesa verstärkt. Laut "Corriere dello Sport" hat der deutsche Rekordmeister in Höhe von 70 Millionen Euro abgegeben. Doch auch mehrere italienische Topklubs haben den 21-Jährigen wohl im Visier. Der Transfer-Check.
Federico Chiesa esulta dopo il gol segnato al Torino, Torino-Fiorentina, Coppa Italia, Getty Images
Fotocredit: Getty Images
Update vom 23. April: Auf der Suche nach einem neuen Außenstürmer intensiviert der FC Bayern offenbar seine Bemühungen um einen Angreifer aus der Serie A. Wie die italienische Sportzeitung "Corriere dello Sport" berichtet, habe der FC Bayern ein Angebot in Höhe von 70 Millionen Euro für Federico Chiesa abgegeben.
Auch Juventus Turin sowie Inter und AC Mailand sollen an dem 21-Jährigen interessiert sein. Chiesa kommt für den AC Florenz in der Saison bisher auf zwölf Tore und acht Assists.
Die Bayern sind noch auf Stürmersuche, wie der Vorstandsvorsitzende, Karl-Heinz Rummenigge, jüngst bei "Sky" sagte: "Wir brauchen aus qualitativen und quantitativen Gründen definitiv noch einen Außenstürmer."
Doch wer wird das sein? Neben Leipzigs Timo Werner stand Luka Jovic von Eintracht Frankfurt lange wohl ganz oben auf der Liste. Laut Informationen von "spox.com" aus dem Umfeld der Eintracht sei das Interesse des Bayern an Jovic allerdings abgeflacht. Der Wunschstürmer aus der Premier League, Callum Hudson-Odoi, zog sich jüngst einen Achillessehnenriss zu.
Eurosport-Check: Ein Wechsel zum FC Bayern würde für Chiesa mehr Sinn ergeben als ein Transfer zu Juventus Turin, die mit Cristiano Ronaldo und Paulo Dybala stark aufgestellt sind im Sturm. Auch eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro scheint derzeit nicht unrealistisch für den FC Bayern. Ein Transfer hinge in jedem Fall davon ab, wie Bayern mit Werner, Jovic und Hudson-Odoi verfährt.
Transfer-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent
100 Millionen Euro Ablöse für Chiesa?
Chiesa beackert in Florenz die rechte Außenbahn, kann aber auch auf links eingesetzt werden. Da bei den Bayern die Ära der beiden Flügelstars Arjen Robben und Franck Ribéry vor dem Ende steht, würde den Münchnern eine weitere Alternative gut zu Gesicht stehen.
Chiesa, der bereits elfmal für die italienische A-Nationalmannschaft auflief, bringt zudem die nötige Torgefährlichkeit mit. Eine Qualität, die anderen Topklubs nicht verborgen geblieben ist. Neben den Bayern sollen auch der FC Liverpool, Juventus Turin, Inter Mailand und AS Rom an Chiesa interessiert sein.
Entsprechend hoch dürfte die Ablöse ausfallen, zumal Chiesa in Florenz noch einen Vertrag bis 30. Juni 2022 hat. Der "Corriere dello Sport" berichtet von 100 Millionen Euro, "transfermarkt.de" taxiert den aktuellen Marktwert des Italieners auf 50 Millionen.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung