FC Bayern München: Franck Ribéry rastet nach Kritik an Gold-Steak-Verzehr aus

Vulgäre Verbalattacke von Franck Ribéry: Nach der Kritik am Verzehr eines vergoldeten Steaks, angeblich im Wert von 1200 Euro, keilt der Star des FC Bayern München via Instagram und Twitter zurück: "Beginnen wir mit den Neidern und Hatern, die durch ein geplatztes Kondom entstanden sein müssen: F**** eure Mütter, eure Großmütter und euren gesamten Stammbaum. Ich schulde euch überhaupt nichts."

Franck Ribéry (FC Bayern München)

Fotocredit: SID

Der 35-Jährige weiter:
Ribéry wehrt sich gegen die aus seiner Sicht eindimensionale Berichterstattung in Frankreich:
Ein Sprecher des FC Bayern teilte am Samstagabend auf Nachfrage mit, dass der Verein den Wortlaut der Botschaft, die sich gegen französische Journalisten richte, nicht billige. Allerdings handele es sich um eine "private Angelegenheit". Zudem sei Ribéry zum Verzehr des Steaks eingeladen worden.
Seine Hasstirade kündigte er bereits am Vorabend an. "Oooh, ich muss wohl ein paar Mütter beleidigen. Bis morgen, gute Nacht". Anschließend schrieb er noch: "Ich gehe duschen, was essen, trinke einen Espresso und dann bin ich bei euch."

Ribéry-Frau: "So viele Idioten und Arschlöcher"

Ribéry hatte vor dem Trainingslager des FC Bayern in Katar mit seiner Familie in Dubai geurlaubt und im Gourmettempel Nusr-Et des türkischen Starkochs Nusret Gökce das teure Stück Fleisch mit der Gold-Verzierung gegessen. Für seinen Beitrag auf Instagram und Twitter hagelte es viel Kritik.
Daraufhin hatte Ribérys Ehefrau Wahiba voller Sarkasmus auf Instagram mitgeteilt:
Ihr Mann war erst im November negativ aufgefallen, als er dem französischen TV-Reporter Patrick Guillou nach Bayerns Niederlage bei Borussia Dortmund (2:3) eine Ohrfeige verpasste. Damals waren Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic als Friedensstifter im Einsatz.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung