FC Bayern: Lucas Hernández wechselt für Rekordablöse nach München
Der FC Bayern München hat Lucas Hernández von Atlético Madrid verpflichtet und damit einen neuen Rekord-Transfer in der Bundesliga aufgestellt. Der französische Verteidiger wechselt zum 1. Juli 2019 für die festgeschriebene Ablöse von 80 Millionen Euro zum FCB und erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Das gab der FC Bayern per Pressemitteilung bekannt.
Lucas Hernandez wechselt zum FC Bayern München
Fotocredit: Getty Images
Lucas Hernández ist damit der neue Rekordtransfer der Bundesliga - den bisher höchsten Betrag von 43 Millionen Euro hatte der VfL Wolfsburg 2015/16 für Julian Draxler an den FC Schalke 04 bezahlt.
Auch im internationalen Vergleich muss sich der Transfer alles andere als verstecken. Hinter Virgil van Dijk (für umgerechnet 84,5 Millionen Euro zum FC Liverpool) rangiert Hernández in der Liste der teuersten Verteidiger auf dem zweiten Platz.
Bayerns Rekordtransfer war bislang Corentin Tolisso, für den die Bayern 2017/18 41,5 Millionen Euro an Olympique Lyon gezahlt haben.
Der FC Bayern gab den Lucas-Transfer mit einem "Servus, Lucas" bei Twitter und mit einer Pressemitteilung bekannt.
Lucas Hernández am Innenband im Knie verletzt
Bei der sportmedizinischen Untersuchung stellten die Bayern-Ärzte beim 23-Jährigen jedoch eine Schädigung des Innenbandes im rechten Knie fest - Hernández wurde deshalb noch am Dienstag operiert und fällt für Atlético Madrid aus.
"Lucas Hernández wird nach meiner Erfahrung dem FC Bayern aber zum Bundesligastart 2019/20 zur Verfügung stehen", teilte der Vereinsarzt des FC Bayern München, Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, mit.
Lucas Hernández folgt Benjamin Pavard zum FC Bayern
"Ich bin sehr glücklich, dass wir in Lucas Hernández einen der besten Defensivspieler der Welt und Weltmeister verpflichten konnten", sagte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic:
Lucas Hernández sagte:
Neben Hernández wechselt im Sommer mit Benjamin Pavard ein weiterer Weltmeister zu den Bayern. Der 22 Jahre alte Verteidiger .
Die beiden Transfers geben dem FC Bayern eine deutlich höhere Flexibilität in der Abwehr. Hernández ist in der Innenverteidigung und auf der linken Abwehrseite einsetzbar, Pavard kann innen und rechts spielen. Neben Niklas Süle sorgen die beiden Weltmeister künftig für die gewünschte Verjüngung in der Bayern-Defensive, die über Jahre durch Mats Hummels und Jérôme Boateng geprägt wurde.
Lucas Hernández Europa-League-Sieger mit Atlético
Hernández hatte seit 2007 für die Madrilenen gespielt und alle Junioren-Mannschaften durchlaufen. Er bestritt insgesamt 110 Pflichtspiele für die Profimannschaft von Atlètico und feierte 2018 den Gewinn der Europa League. Als Stammspieler verhalf er der französischen Nationalmannschaft im vergangenen Sommer in Russland zum WM-Titel.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-ec453673-a7e8-4c9b-a566-6689a5fb6276-68-310-310.jpeg)