Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bundesliga | Hertha BSC gewinnt deutlich beim 1 FC Köln

Tobias Forstner

Update 30/09/2019 um 00:19 GMT+2 Uhr

Hertha BSC hat das Kellerduell der Bundesliga klar für sich entschieden und den 1. FC Köln früh in der Saison in eine tiefe Krise gestürzt. Die Mannschaft von Trainer Achim Beierlorzer kassierte gegen die Berliner im eigenen Stadion eine derbe 0:4 (0:1)-Niederlage und droht sich im Tabellenkeller festzusetzen. Javairo Dilrosun (23.), Vedad Ibisevic (58., 63.) und Dedryck Boyata (83.) trafen.

Vedad Ibisevic von Hertha BSC

Fotocredit: Imago

So lief das Spiel:

Köln bestimmte die Anfangsphase und erarbeite sich ein Chancenplus. Hertha tauchte lange Zeit nicht nennenswert in der Offensive und war zunächst hauptsächlich mit der Arbeit gegen den Ball beschäftigt.
Das änderte sich jedoch mit der überraschenden Berliner Führung. Vladimír Darida machte in der 23. Minute im rechten Halbfeld einige Schritte nach innen und legte auf Javairô Dilrosun quer. Der Niederländer wurde nicht gestört, sodass er aus etwa 18 Metern halbhoch zum 1:0 ins linke Eck schoss.
Die "Geißböcke" wirkten danach etwas verunsichert, die Berliner investierten nun mehr ins Spiel nach vorne. Wenige Minuten vor der Pause dezimierte sich der FC selbst. Jorge Meré räumte Darida im Mittelfeld mit den Stollen voran rüde ab und wurde dafür nach Videobeweis mit Rot des Feldes verwiesen (41.).
Der Gastgeber hatte nach dem Seitenwechsel - wie bereits im ersten Abschnitt - etwas mehr Ballaktionen, konnte diese aber zu selten in Torgefahr ummünzen. Anders der BSC: Trainer Ante Čović wechselte Vedad Ibišević ein, der innerhalb weniger Minuten doppelt traf und für die Vorentscheidung sorgte.
Marko Grujić spielte in der 58. Minute auf die rechte Seite, wo Lukas Klünter kurz vor der Grundline nach innen gab. Vedad Ibišević lauerte im Rückraum und netzte mit seinem ersten Ballkontakt zum 2:0 ein.
Lediglich fünf Minuten später flankte Darida von rechts halbhoch in die Box. Ibišević hielt den Fuß hin und traf per Direktabnahme zum 3:0.
Anschließend fanden die Kölner immer seltener den Weg nach vorne. Die Berliner drückten auf den nächsten Treffer und markierten in der Schlussphase den 4:0-Endstand: Dodi Lukebakio gab eine Ecke von links hoch ins Zentrum, wo Dedryk Boyata in die Luft stieg und unbedrängt aus sechs Metern einnickte (83.).

Die Stimmen:

Timo Horn (1. FC Köln): "Es ist natürlich immer schwer, mit einem Mann weniger zu verteidigen - das ist ja keine Frage. Aber trotzdem, wie gesagt, darf man nicht im eigenen Stadion untergehen, sondern muss sich weiter reinwerfen und alles dafür tun, dass sowas wie ein 0:4 hier nicht passiert."
Vedad Ibišević (Hertha BSC): "Manchmal hat man Glück, dass die Bälle auch genau so kommen - und so war es zweimal in dieser kurzen Zeit. Eine tolle Sache für mich, aber vor allem für unsere Mannschaft."

Der Tweet zum Spiel:

Das fiel auf: Torhungrigkeit im September

Dilrosun fuhr in seiner Berliner Zeit bisher lediglich im September Scorerpunkte in der Bundesliga ein: In acht Partien gelangen ihm neun Torbeteiligungen (vier Treffer, fünf Vorlagen). In seinen insgesamt 13 Einsätzen in den weiteren elf Monaten war er an keinem Tor direkt beteiligt.

Die Statistik: 6

Und es passierte schon wieder: Köln geriet in Rückstand. Auch im sechsten Bundesligaspiel dieser Saison kassierte der "Effzeh" das 0:1.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung