Eurosport
FC Bayern: Darwin Núñez von Benfica als möglicher Nachfolger von Robert Lewandowski gehandelt
Von
Publiziert 09/02/2021 um 12:19 GMT+1 Uhr
Auch wenn Top-Stürmer Robert Lewandowski noch bis 2023 vertraglich gebunden ist, hält man beim FC Bayern München offenbar schon Ausschau nach einem geeigneten Nachfolger auf dessen Posten. Wie "Don Balón" berichtet, soll man es auf Darwin Núñez von Benfica Lissabon abgesehen haben. Doch der FCB ist wohl nicht der einzige Interessent. Auch Manchester City soll den 21-Jährigen im Visier haben.
Darwin Nunez Benfica SL
Fotocredit: Getty Images
Als problematisch könnten sich allerdings die Vertragsdetails des Uruguayers erweisen. Der Stürmer ist noch bis 2025 an die Portugiesen gebunden.
Dem Bericht zufolge ist im Kontrakt des Sturm-Juwels eine Ausstiegsklausel in Höhe von 150 Millionen Euro verankert. Die Verantwortlichen bei Benfica sollen zudem erst ab 70 Millionen Euro überhaupt verhandlungswillig sein.
Núñez wechselte im vergangenen Herbst vom spanischen Zweitligisten UD Almería für 24 Millionen Euro in die portugiesische Hauptstadt. Zuvor weckte er bereits in Spanien mit seinen starken Leistungen (16 Tore in 32 Spielen) das Interesse zahlreicher Top-Klubs.
Auch seine Statistik bei Benfica kann sich sehen lassen. In 28 Pflichtspielen erzielte der Nationalspieler Uruguays zehn Tore und bereitete neun weitere vor. Nach dem Sportportal zieht es den jungen Spieler nun weiter zu einer neuen Herausforderung bei einem größeren Klub. Diese könnte womöglich beim deutschen Rekordmeister auf ihn warten, wo Núñez nach dieser Saison als Back-up für Robert Lewandowski infrage käme.
Pep Guardiola, dessen Interesse an Núñez schon im letzten Herbst vermeldet wurde, dürfte sich aber nicht kampflos geschlagen geben - er sucht bei Manchester City einen Nachfolger für Sergio Aguero.
Das könnte Dich auch interessieren: Lazio-Keeper offen für BVB-Wechsel: "Wer wäre nicht interessiert?"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/09/2988621-61328148-2560-1440.jpg)
Flick erklärt Fahrplan bei Martínez und Goretzka
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung