FC Barcelona: Philippe Coutinho hat aus Bayern-Zeit viel gelernt

Philippe Coutinho ist nach einer einjährigen Leihe zum FC Bayern wieder zum FC Barcelona zurückgekehrt. In dieser Zeit hat der Brasilianer nicht nur das Triple gewonnen, sondern sich auch weiterentwickelt, wie er selbst auf der Länderspielreise mit Brasilien erklärte. Vor allem die körperliche Verfassung und seine Trainingseinstellung haben sich bei den Münchnern verbessert, so Coutinho.

Phillippe Coutinho of FC Barcelona celebrates his goal during the La Liga match between FC Barcelona and Sevilla FC played at the Camp Nou

Fotocredit: Getty Images

Vor einem Jahr noch war der FC Barcelona stark daran interessiert, Philippe Coutinho abzugeben. Geld musste her, um die teuren Neuzugänge wie Antoine Griezmann (120 Millionen Euro) und Frenkie de Jong (86 Millionen Euro) zu finanzieren. Am Ende wurde Coutinho leihweise an den FC Bayern abgegeben. Dort trug der Brasilianer zum Triple-Gewinn bei, auch wenn er nicht immer in der Startelf stand.
Jetzt kehrt Coutinho zu Barca zurück und ist plötzlich der große Hoffnungsträger im zuletzt strauchelnden Star-Ensemble. Und auch der 28-Jährige selbst glaubt an eine bessere Zusammenarbeit im zweiten Anlauf bei den Katalanen, auch aufgrund seiner Zeit bei den Bayern. Auf der Länderspielreise mit der brasilianischen Nationalmannschaft erklärte Coutinho: "Bei Bayern war das Training sehr intensiv, ich habe dort viel über harte Arbeit gelernt. Daraus resultiert, dass man sich körperlich sehr weiterentwickelt, das galt natürlich auch für mich. Ich musste viel arbeiten, und das habe ich auch getan."
Auch in Sachen Einstellung konnte der Mittelfeldspieler, der beim legendären 8:2-Sieg der Münchner im Viertelfinale gegen Barcelona einen Doppelpack erzielte, noch einmal nachlegen. "Ich hatte bereits davor diese Einstellung, aber jetzt gebe ich noch drei- bis viermal mehr, um erfolgreich zu sein", so Coutinho.
Unter dem neuen Trainer Ronald Koeman wird eigens für Coutinho Platz im System geschaffen. Der 145-Millionen-Euro-Mann soll nun seine Paradeposition im offensiven Mittelfeld einnehmen, nachdem er in der Vergangenheit häufig über den Flügel kommen musste. Belohnt hat er das in ihn gesetzte Vertrauen mit einem Tor und zwei Torvorlagen in den ersten drei La-Liga-Spielen.
Das könnte Dich auch interessieren: Rummenigge schlägt Alarm und wirft DFB Profitgier vor
picture

Reporter macht Götzes Frau Avancen - der regiert cool

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung