Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Augsburg siegt knapp gegen 1. FC Union Berlin - Befreiungsschlag im Abstiegskampf

Eurosport
VonEurosport

Update 06/05/2023 um 18:33 GMT+2 Uhr

Dem FC Augsburg ist am 31. Spieltag der Bundesliga gegen den 1. FC Union Berlin ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelungen. Die Hausherren setzten sich mit 1:0 (0:0) gegen die Hauptstädter durch. Die erste Halbzeit war sehr zweikampfbetont, brachte aber keine Tore. Aus dem Nichts veredelte Dion Beljo nach der Pause eine Flanke von Rubén Vargas zum 1:0-Endstand (52.).

Tomas Koubek

Fotocredit: Getty Images

Union Berlin hat im spannenden Rennen um die Champions-League-Plätze einen Dämpfer erlitten. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer verlor bei Angstgegner FC Augsburg mit 0:1 (0:0) und ist nun im wegweisenden Topduell am kommenden Samstag gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg in Zugzwang. Für den FCA war es nach sieben Spielen ohne Sieg im Abstiegskampf der erhoffte und dringend benötigte Befreiungsschlag.
Dion Beljo brachte die Augsburger in der 53. Minute mit seinem dritten Saisontor in Führung. Union setzte damit auch im zwölften Pflichtspiel gegen die Augsburger seine Negativserie (nur ein Sieg bisher) fort, hat aber drei Spieltage vor Schluss nach wie vor alles in der eigenen Hand, sich den großen Traum von der Königsklasse noch zu erfüllen.
Fischer wollte mit einem Kurztrainingslager am Tegernsee vor der Partie für einen Impuls sorgen und "den Teamgeist" beschwören. Doch zunächst taten sich die Eisernen schwer. Der FCA startete trotz der prekären Tabellensituation selbstbewusst. Ohnehin hatte Trainer Enrico Maaßen schon vor dem Anpfiff zur Ruhe gemahnt. Man brauche "keine schlechte Stimmung. Wir haben alles in der eigenen Hand", sagte er.
Allerdings konnten sich die Berliner vom Augsburger Anfangsdruck schnell befreien. Es entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und guten Chancen für Union, das mehr und mehr die Initiative übernahm: Zweimal war Kevin Behrens (16./22.) bei Kopfbällen gefährlich. Zudem scheiterten Sheraldo Becker (27.) und Janik Haberer (28.) an Tomas Koubek.

Union von FCA-Treffer geschockt

Der FCA blieb dagegen weitgehend harmlos, hatte aber kurz vor der Pause trotzdem die Riesenchance zur Führung. Doch Beljo traf nach einem schweren Patzer von Union-Keeper Frederik Rönnow nur das Außennetz.
Besser machte er es nach dem Wechsel. Nach Flanke von Ruben Vargas war Beljo zur Stelle, profitierte dabei aber auch von erheblichen Lücken in der Union-Abwehr.
Union zeigte sich geschockt. Es fehlten bei allem Bemühen die Ideen, der FCA stand zudem gut. Überhaupt wurden die Augsburger nun mutiger und hatten einige gute Schussmöglichkeiten.

Die Stimmen zum Spiel:

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg): "Ich bin sehr glücklich und stolz auf meine Mannschaft. Es tut sehr gut, dass wir nach sieben Spielen wieder dreifach gepunktet haben. Wir hatten in einem engen Spiel das Quäntchen Glück. Der Sieg war nicht unverdient und sehr wichtig. Wir haben jetzt eine gute Ausgangsposition und müssen jetzt gegen Bochum nachlegen."
Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Das war eine unnötige und ärgerliche Niederlage. Das wurmt. Unsere Mannschaft hat in der ersten Halbzeit ein tolles Spiel gemacht und genügend Chancen gehabt. Dann passt du einmal nicht auf. Das hat man auch gespürt, es hat die Mannschaft verunsichert. In den letzten 15, 20 Minuten haben wir noch mal Druck erzeugt."
(SID)
picture

Ausnahmezustand! Neapel feiert seine Meisterhelden

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung