Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern München nur remis gegen TSG Hoffenheim: Benjamin Pavard und Andrej Kramarić treffen

Eurosport
VonEurosport

Update 16/04/2023 um 00:12 GMT+2 Uhr

Nach der 0:3-Klatsche in der Champions League bei Manchester City muss sich der FC Bayern München am 28. Spieltag der Bundesliga mit einem Punkt gegen die TSG Hoffenheim zufrieden geben. Nach den Treffern von Bejamin Pavard (17.) und Andrej Kramarić (71.) hieß es am Ende 1:1 (1:0). Pavards zweites Tor zum vermeintlichen 2:1 zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Bayern bleibt Tabellenerster.

Andrej Kramaric erzielte den Ausgleich

Fotocredit: Getty Images

Tuchel verzichtete trotz des bevorstehenden Rückspiels in Manchester auf Rotation und veränderte seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel unter der Woche auf lediglich zwei Positionen. Joao Cancelo startete anstelle von Alphonso Davies auf der linken Außenbahn, zudem kehrte Kapitän Thomas Müller für den gegen City glücklosen Jamal Musiala zurück in die erste Elf.
Die Münchner taten sich gegen tief stehende Hoffenheimer schwer, in ihren Spielfluss zu kommen. Längere Ballbesitzphasen beschränkten sich meist auf die eigene Hälfte, ein erster Versuch aus der Distanz von Pavard (5.) segelte über das Tor. Wirklich gefährlich wurde es jedoch erst nach etwa 15 Minuten.
Nach einem gut ausgespielten Konter kam zunächst Serge Gnabry, der erneut den verletzten Eric Maxim Choupo-Moting in der Sturmspitze vertrat, aus spitzem Winkel zum Abschluss. Die darauffolgende Ecke brachte dann die Führung. Hoffenheim konnte zunächst klären, der eigentlich missglückte Abschluss von Kingsley Coman fiel dann aber Pavard vor die Füße, der den Ball mit der Pike durch die Beine von TSG-Torwart Oliver Baumann ins Tor schoss.
Das Spiel veränderte sich in der Folge kaum, vielmehr entpuppte sich Hoffenheim für müde wirkende Bayern als dankbarer Gegner. Die Kraichgauer stellte die gegen City teilweise unsichere Defensive der Münchner vor keine nennenswerten Aufgaben, gleichzeitig taten sich die Bayern gegen weiterhin sehr defensive Hoffenheimer schwer, in gefährlich Zonen zu gelangen.
Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. Hoffenheim traute sich auf der Suche nach dem Ausgleich nun weiter nach vorne, was für die Münchner neue Räume öffnete. Unter anderem musste Baumann bei einem Flachschuss von Coman (46.) eingreifen.
Doch auch Hoffenheim kam nun immer wieder gefährlich vor das Münchner Tor, sowohl Angelino als auch Angelo Stiller (55.) zielten aber am Tor vorbei. Kramaric machte es bei seinem Freistoß besser, die vermeintliche erneute Bayern-Führung durch Pavard (73.) wurde vom Videoschiedsrichter wegen einer Abseitsstellung einkassiert.

Die Stimmen:

Thomas Tuchel (Trainer Bayern München): "Wir hatten zu wenig Tempo im Spiel, waren zu fehlerhaft. Es war nur in ganz kurzen Phasen gut. Wir haben in der zweiten Halbzeit auch noch angefangen, nachlässig zu verteidigen und sind mit dem Freistoß bestraft worden. Wir haben danach versucht eine Reaktion zu zeigen, aber es blieben Bruchstücke. Es ist eine Enttäuschung für uns und mich."
Pellegrino Matarazzo (Trainer TSG Hoffenheim): "Wir sind sehr verhalten ins Spiel reingekommen und haben zu Recht das 0:1 bekommen. Nach der Halbzeit haben wir eine ganz andere Energie auf den Platz gebracht und auch verdient den Ausgleich erzielt."
Das könnte dich ebenfalls interessieren: Fortschritte in der Reha - Tuchel gibt Update zu Neuer
picture

City mit Interesse an Bellingham? Guardiola reagiert gereizt

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen