Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bundesliga: VfL Bochum schafft den Klassenerhalt - Sieg gegen Bayer Leverkusen reicht Ruhrpottklub

Eurosport
VonEurosport

Update 27/05/2023 um 17:55 GMT+2 Uhr

Der VfL Bochum hat den Klassenerhalt geschafft. Gegen Bayer Leverkusen gewannen die Bochumer zu Hause mit 3:0 (2:0) und können für ein weiteres Jahr in der Bundesliga planen. Philipp Förster brachte den Ruhrpottklub in Führung (19.), ehe Takuma Asano einen passgenauen Eckball per Volley vollendete (39.). Für den Schlusspunkt in Bochum sorgte Kevin Stöger (86.)

VfL Bochum schafft den Klassenerhalt

Fotocredit: Getty Images

Die Fans stürmten freudetrunken den Platz, Spieler und Trainer Thomas Letsch lagen sich glückselig in den Armen. Die "Castroper" verwandelte sich in Sekunden in eine riesige Partyzone, nachdem sich der VfL Bochum im dramatischen Saisonfinale doch noch den direkten Klassenerhalt gesichert hat.
"Wir haben das große Ziel erreicht. Damit hat keiner gerechnet. Unglaublich, alles ist wunderbar. Das wird sicher eine lange Nacht", sagte ein strahlender Torschütze Kevin Stöger nach dem verdienten 3:0 (2:0) im nervenaufreibenden Duell gegen Bayer Leverkusen bei Sky.
Philipp Förster (19.), Takuma Asano (34.) und Stöger (86.) trafen nach über 80 Minuten Überzahl für die heimstarken Bochumer, die in der Tabelle noch am VfB Stuttgart und dem FC Augsburg vorbeizogen. Leverkusens Amine Adli hatte nach einer unnötigen Tätlichkeit früh die Rote Karte gesehen (6.).
Die Leverkusener spielen dagegen auch in der kommenden Saison international. Trotz der Niederlage im 1500. Bundesligaspiel der Klubgeschichte verteidigte das Team von Trainer Xabi Alonso den sechsten Platz, der je nach Ausgang des DFB-Pokalfinals zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt für die Europa League oder die Qualifikation zur Conference League berechtigt.
"Für uns ist wichtig, eine gewisse Lockerheit zu haben", hatte Bochums Trainer Letsch vor der Partie gefordert. Auf seine Spieler traf dies tatsächlich auch zu, auf die Gäste wiederum nicht. Amine Adli brannten früh die Sicherungen durch. Der Franzose ließ sich abseits des Balles zu einem heftigen Tritt gegen Bochums Dominique Heintz hinreißen.
Und Bochum bestrafte Adlis Aussetzer prompt: Förster verwertete eine Flanke von Asano sehenswert, das ausverkaufte Ruhrstadion an der Castroper Straße bebte. Noch vor der Pause legte der Vorlagengeber dann selbst nach. Eine langgezogene Ecke landete beim Japaner, der mit einer Direktabnahme ins kurze Eck traf.
Leverkusen kam druckvoll aus der Kabine. Der Europa-League-Halbfinalist schnürte die Hausherren in der eigenen Hälfte ein, beste Chancen wurden jedoch leichtfertig vergeben. Jeremie Frimpong scheiterte aus wenigen Metern am rechten Innenpfosten (61.). Bochum lauerte nun auf Konter und wurde belohnt.
(SID)
picture

Tuchel mit Galgenhumor: Mainz "in der Bringschuld"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung