Eurosport
Borussia Mönchengladbach punktet gegen Eintracht Frankfurt bei Abschied von Patrick Herrmann und Tony Jantschke
Von
Update 11/05/2024 um 17:32 GMT+2 Uhr
Borussia Mönchengladbach hat beim Heimabschied der Vereinsikonen Patrick Herrmann und Tony Jantschke Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt gespielt. Bei dem 1:1 hatte Robin Hack in der 9. Minute für die Hausherren eröffnet, bevor Junior Dina Ebimbe 26 Minuten später den Ausgleich besorgte. Die Fohlen verabschiedeten sich durch das Remis zudem endgültig aus dem Abstiegskampf.
Tony Jantschke und Patrick Herrmann verlassen Borussia Mönchengladbach
Fotocredit: Getty Images
Die Abstiegssorgen von Borussia Mönchengladbach sind nach langem Zittern verflogen. Beim 1:1 (1:1) im 100. Bundesligaduell mit Eintracht Frankfurt zeigten die Fohlen einen engagierten Auftritt und profitierten entscheidend vom Sieg des 1. FC Köln gegen Union Berlin.
Die frühe Führung durch den zehnten Saisontreffer von Robin Hack (9.) wussten die Gladbacher nicht recht zu nutzen. Frankfurt wurde stärker und kam durch Junior Dina Ebimbe (35.) zum verdienten Ausgleich.
Frankfurt kann auch in der kommenden Saison international planen: Rang sechs haben die Hessen bereits vor dem Duell mit RB Leipzig am kommenden Samstag sicher.
Die Borussia erwischte im letzten Heimspiel der beiden Vereins-Ikonen Patrick Herrmann und Tony Jantschke den besseren Start und belohnte sich durch den einfach herausgespielten Treffer von Hack.
Hack veredelt Scally-Vorlage
Joe Scally hatte nach einem langen Abschlag von Jonas Omlin, der in die Startelf zurückgekehrt war, viel Platz auf dem linken Flügel. Die flache Hereingabe in den Rücken der Abwehr verwertete Hack aus 15 Metern mit einem platzierten Flachschuss ins linke untere Eck.
In der Folge kam die Eintracht besser ins Spiel, übernahm weitgehend die Kontrolle und kam zu ersten guten Torchancen.
Hugo Ekitiké (20.) drang nach einem Dribbling von rechts in den Strafraum ein, statt einen besser postierten Mitspieler zu suchen, lupfte der Franzose den Ball aus kurzer Distanz aber nur ans Außennetz. Kurz danach flog eine Freistoßflanke von Fares Chaibi (26.) unberührt knapp rechts oben vorbei.
"Wir wissen, worum es heute geht", hatte Gladbachs Trainer Gerardo Seoane vor dem Spiel bei "Sky" gesagt. Das schien auch seine Mannschaft zu wissen, die sich in den Zweikämpfen deutlich bissiger präsentierte als die der Frankfurter.
Letzte Entschlossenheit fehlt bei Frankfurt
Im Vorwärtsgang fehlte allerdings die letzte Entschlossenheit. Hack (35.) scheiterte mit einem schwachen Abschluss aus guter Position an Kevin Trapp.
Fast im Gegenzug erzielte Dina Ebimbe (36.) nach einem Doppelpass mit Landsmann Ekitike im Strafraum den verdienten Ausgleich. Nach der Pause begannen die Hessen druckvoll, verpassten durch Ekitike (49.) und Chaibi (50.) aber die schnelle Führung.
Seoane gefiel die Passivität seiner Mannschaft nicht, er brachte unter anderem Tomas Cvancara (58.), der unmittelbar nach seiner Einwechslung zur Chance auf die Führung hatte, jedoch rechts vorbei schoss.
Das könnte Dich auch interessieren: Bayern-Angriff auf das Finale dahoam - Aber mit wem?
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/05/11/3965981-80514328-2560-1440.jpg)
"Ganz dünnes Eis": Tuchel mauert bei Zukunftsfrage
Quelle: Perform
Ähnliche Themen