FC Bayern München schielt offenbar auf Jurriën Timber von Ajax Amsterdam - Konkurrenz ist groß

Der FC Bayern hat offenbar Interesse an Jurriën Timber von Ajax Amsterdam. Der Innenverteidiger könnte einem Medienbericht zufolge die Planstelle im Abwehrzentrum bekleiden und den wechselwilligen Benjamin Pavard ersetzen. Allerdings hat der deutsche Rekordmeister starke Konkurrenz. So soll auch der FC Arsenal den niederländischen Nationalspieler ins Visier genommen haben.

Jurriën Timber (l.) von Ajax Amsterdam

Fotocredit: Getty Images

Bedient sich der FC Bayern München einmal mehr bei Ajax Amsterdam? Nach Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch könnte nun auch Jurriën Timber die Münchner verstärken.
Der niederländische Ableger des US-Fernsehsenders "ESPN" berichtet, dass der deutsche Meister den 22-Jährigen ins Visier genommen hat. Die Gerüchte sind allerdings nicht neu. Bereits im März schrieb "Sport1", dass die Verantwortlichen den Innenverteidiger beobachten würden.
Der 1,82 Meter große Innenverteidiger lief 2019 zum ersten Mal für die Profi-Mannschaft von Ajax Amsterdam auf. Zudem durchlief er seit der U15 alle Jugend-Nationalmannschaften der Niederlande und feierte im Juni 2021 sein A-Länderspieldebüt.
In der abgelaufenen Saison war Timber unumstrittener Stammspieler bei seinem Klub. Alle 34 Spiele in der Eredivisie bestritt er von Beginn an und erzielte dabei sogar zwei Tore. Zudem bereitete er zwei Treffer vor.

Kommt Timber als Ersatz für Pavard? Auch Arsenal will den Niederländer

Beim FC Bayern könnte der gebürtige Utrechter als Ersatz für den wechselwilligen Benjamin Pavard fungieren. Der Franzose hat einem "Sky"-Bericht zufolge in den vergangenen Tagen noch einmal seinen Wunsch nach einem Transfer bei den Verantwortlichen des Vereins hinterlegt.
Zudem soll auch Landsmann Lucas Hernández damit liebäugeln, München noch in dieser Transferperiode in Richtung Paris zu verlassen. Dann hätte der FCB zwei offene Planstellen in der Innenverteidigung zu besetzen.
Allerdings ist die Konkurrenz im Ringen um Timber stark. Erst in dieser Woche berichtete "The Athletic", dass der FC Arsenal 35 Millionen Euro für den 22-Jährigen geboten habe.
Ein Angebot, das die Klub-Bosse bei Ajax wohl deutlich zu niedrig empfinden. Laut "ESPN" sollen die Verantwortlichen "deutlich mehr Geld" als bisher von den interessierten Vereinen verlangen. Demnach scheint das Rennen um den Innenverteidiger weiterhin völlig offen.
Neben Timber soll Bayern auch an Kim Min-Jae vom SSC Neapel dran sein.
Eurosport-Einschätzung: Wie groß das Interesse des FC Bayern an Timber tatsächlich ist, dürfte sich erst herausstellen, wenn der Abgang von Pavard oder Hernández fix sein sollte. Tritt dieser Fall ein, wäre der 22-Jährige sicherlich eine gute Alternative. Schließlich hat der Innenverteidiger bei Ajax Amsterdam bereits Erfahrung in der Champions League gesammelt. Zudem gehörte er zum Kader der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar. Trotz seiner gerade einmal 22 Jahre könnte man Timber also bereits als - noch entwicklungsfähigen - Routinier bezeichnen. Genau das passt auch ins Profil des FC Bayern. Fraglich ist allerdings, wie stark die Konkurrenz auf dem Transfermarkt tatsächlich ist.
Transferwahrscheinlichkeit: 20 Prozent
picture

Flick bringt Pleite auf den Punkt: "Ganz in die Hose gegangen"

Quelle: SID

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung