Miroslav Klose kritisiert Trainerwechsel beim FC Bayern und befürchtet Verlust von identitätsstiftendem "Mia san Mia"

Miroslav Klose hat den FC Bayern vor einem Verlust des identitätsstiftenden "Mia san Mia" gewarnt. Der ehemalige Bayern-Spieler und WM-Rekordtorschütze glaubt, dass der Verein durch die Trainerwechsel der letzten Jahre an Kontinuität eingebüßt hat. Zudem sei in den Führungsrollen ein Vakuum entstanden. Im Hinblick auf das Champions-League-Rückspiel gegen Lazio Rom glaubt er an ein Weiterkommen.

Tuchel schwört Bayern auf Lazio ein: "Dann müssen wir liefern"

Quelle: Perform

Der 45-Jährige sagte bei "ran", es mangle dem Rekordmeister durch die vielen Trainerwechsel von Hansi Flick (2019-2021) hin zu Julian Nagelsmann (2021-2023) und Thomas Tuchel (2023-2024) an Kontinuität, da jeder Trainer eine eigene Philosophie habe und auf andere Spielertypen und Systeme setze.
Das könnte laut dem 137-fachen Nationalspieler die Identität des Vereins zerstören. "Da muss man aufpassen, dass der Klub seine DNA nicht verliert."
Das Vereinscredo des "Mia san Mia" sieht Klose geschwächt: "Es geht nicht nur darum, die Spiele zu gewinnen. Sondern um Dominanz, Ballbesitz, Stabilität. Dass man vorne jederzeit zuschlagen kann und hinten nichts zulässt etc. Und all das ist jetzt ein bisschen verloren gegangen."
Zudem stimme die Zusammenstellung der Mannschaft nicht. Neue Spieler würden Zeit brauchen, um die Bedeutung des "Mia san Mia" zu verstehen. Erschwerend sei ein "Vakuum" in den Führungsrollen hinzugekommen, "da Thomas Müller immer öfter auf die Bank musste und Manuel Neuer lange verletzt war".
picture

Thomas Müller

Fotocredit: Getty Images

Klose: "Die Italiener können verteidigen"

Klose glaubt noch daran, dass sich der FC Bayern nach dem 0:1 im Hinspiel am Dienstag in der Champions League gegen Lazio Rom durchsetzt, warnt aber vor seinem Ex-Verein: "Die Italiener können verteidigen."
Zwar hätten sich die Chancen für Lazio erhöht, die Münchner seien jedoch "immer noch der klare Favorit", sagte Klose dem Nachrichtenportal t-online vor dem Rückspiel am Dienstag (21:00 Uhr im Liveticker).
Klose lief von 2007 bis 2011 für den FC Bayern auf. Von 2011 bis 2016 spielte er für Lazio Rom, wo er auch seine Karriere beendete. 2018 kehrte er als U17-Trainer an die Säbener Straße zurück und war ab 2020 ein Jahr lang Co-Trainer unter Hansi Flick. Zuletzt war er Trainer beim österreichischen Bundesligaverein SCR Altach.
picture

Bayern-Trainer Tuchel: Entlassung hat "nichts verändert"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung