Eurosport
Stuttgart schlägt den FSV Mainz 05 und surft weiter auf der Erfolgswelle - Guirassy glänzt mit Dreierpack
Von
Publiziert 16/09/2023 um 17:30 GMT+2 Uhr
Der VfB Stuttgart surft in der Bundesliga weiter auf der Erfolgswelle. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß siegte am 4. Spieltag 3:1 (0:0) beim FSV Mainz und feierte damit den dritten Sieg im vierten Saisonspiel. Mann des Tages war VfB-Torjäger Serhou Guirassy, der einen Dreierpack schnürte (56./84./90.+7). Für die Hausherren, die weiter auf den ersten Sieg warten, traf Leandro Barreiro (69.).
Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) bejubelt seinen Doppelpack gegen Mainz
Fotocredit: Eurosport
Serhou Guirassy strahlte über das ganze Gesicht, nahm grinsend die Glückwünsche seiner Kollegen entgegen und hielt den Spielball als Souvenir an einen besonderen Tag auch beim Feier-Zeremoniell vor dem Gästeblock ganz, ganz fest.
Durch seine abermalige Gala beim 3:1 (0:0) mit einem Dreierpack (56./84./90.+7) bestätigte der Torjäger die Rolle der Schwaben als Überraschungsteam und sicherte sich zugleich einen Platz in der VfB-Geschichte: Als erster Stuttgarter hat Guirassy nach den ersten vier Spieltagen schon acht Tore auf dem Konto.
"Er hat großen Anteil daran, dass die Mannschaft zusammengewachsen ist und weiß außerdem, dass er sich auf seine Mitspieler verlassen kann", beschrieb Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth am "Sky"-Mikrofon wichtige Aspekte von Guirassys beeindruckendem Lauf.
Den Rückstand der Mannschaft von VfB-Trainer Sebastian Hoeneß von nur einem Punkt auf das Führungsduo Bayer Leverkusen und Bayern München mochte Wohlgemuth trotz des besten Saisonstarts des Ex-Meisters seit 19 Jahren (zehn Punkte in vier Spielen) nicht überbewerten: "Die Mannschaft hat eine gute Dynamik entwickelt, aber wir bleiben auf dem Boden."
Richter verpasst Mainzer Führung - VfB zunächst ohne Ideen
Schon große Sorgen haben dagegen die Mainzer nach ihrem Fehlstart mit erst einem Punkt. Trotz des vorübergehenden Ausgleichs durch Leandro Barreiro (69.) sind die Mainzer saisonübergreifend bereits seit neun Partien ohne Sieg sind und können am Sonntag sogar auf den letzten Tabellenplatz abrutschen.
Die Gäste begannen vor 30.500 Zuschauern mit viel Drang nach vorne, die erste gefährliche Chance gehörte aber den Mainzern. VfB-Keeper Alexander Nübel parierte jedoch reaktionsschnell gegen Startelf-Debütant Marco Richter (9.). Ansonsten fielen klare Aktionen beiden Mannschaften zunächst schwer.
Mainz legte den Fokus nach bereits neun Gegentoren in den ersten drei Spielen wie von Trainer Bo Svensson angekündigt auf die Defensive und bot den konterstarken Stuttgartern keine Räume an. Den Schwaben mangelte es an Ideen für Lösungen.
Guirassy in der Schlussphase doppelt zur Stelle
Zu seiner besten Chance kam der VfB folgerichtig durch einen Abwehrfehler: Guirassy schlug aus aussichtsreicher Situation aber ein Luftloch, den Schuss des dahinter stehende Silas Katompa Mvumpa wehrte Robin Zentner stark ab (38.)
Auch in die zweite Halbzeit startete Stuttgart mit klaren Ballbesitzvorteilen, steigerte den Druck - und Guirassy belohnte die Gäste nach einem weiteren Mainzer Fehler.
Nach zwei Kontern von Chris Führich (62.) wagte auch Mainz nun mehr: Erst traf der eingewechselte Tom Krauß nur den Pfosten (68.), kurz darauf stocherte Barreiro den Ball ins Tor. Das Tor gab den Mainzern spürbar Auftrieb, doch dann schlug der überragende Guirassy noch zweimal gnadenlos zu.
Das könnte Dich auch interessieren: Bye bye Bayern-Schiss: Bayer hebelt Naturgesetz aus
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/09/16/3785679-77003508-2560-1440.jpg)
Tuchel: "Zwei sehr fragwürdige Entscheidungen gegen uns"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung