Bayer 04 Leverkusen feiert nach Last-Minute-Auftaktsieg in der Bundesliga "Mentalität pur" - Gladbachs Kleindienst sauer

Bayer 04 Leverkusen macht zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2024/25 mit dem Last-Minute-3:2 (2:0) bei Borussia Mönchengladbach da weiter, wo es in der Meistersaison aufgehört hat. Florian Wirtz lässt sich nach seinem Siegtor in der 101. Minute als Matchwinner feiern, auf Gladbacher Seite herrscht dagegen Frust über den zweifach zu Borussias Ungunsten herangezogenen Videobeweis.

Bayer 04 Leverkusen feiert seinen 3:2-Auftaktsieg in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach

Fotocredit: Getty Images

Florian Wirtz fiel beim Schlusspfiff erleichtert auf den Rasen, während entrüstete Gladbacher auf Schiedsrichter Robert Schröder zustürmten.
Dank Doppelpacker Wirtz, der in der elften Minute der Nachspielzeit nach einem Foulelfmeter nach Videobeweis mit dem spätesten Leverkusener Tor der Bundesliga-Geschichte den Sieg sicherte und dem Comeback der wütenden Hausherren trotzte.
"Ich hatte einfach Lust, das Spiel zu entscheiden", sagte der Youngster mit einem Grinsen am "DAZN"-Mikro.

Wirtz mit dem glücklichen Ende für Leverkusen

Bei seinem Siegtreffer hatte der Nationalspieler reichlich Glück, nach einem verschossenen Elfmeter sprang ihm der Ball direkt vor die Füße.
"Ich weiß, dass es am Ende glücklich ist, aber ich will mich nicht beklagen. Ich bin froh, dass ich ihn im Nachschuss reingemacht habe", sagte Wirtz.
Der Ex-Gladbacher Granit Xhaka (12.) und Wirtz (38.) trafen schon vor der Pause für die Werkself, die zudem einmal am Pfosten und einmal an der Latte scheiterte.
Nach der Pause wurde der Chancenwucher beinahe bestraft, Nico Elvedi (59.) und Tim Kleindienst (85.) glichen aus, ehe Wirtz (90.+11) die Leverkusener Comeback-Könige belohnte.

Schröder gibt Elfmeter nach VAR-Einsatz

Ko Itakura hatte Amine Adli zuvor im Strafraum zu Fall gebracht. Schröder hatte die Szene zunächst weiterlaufen lassen, entschied nach einem Hinweis von VAR Benjamin Cortus und Sichtung der Videobilder aber dann doch auf Strafstoß.
"Auf dem Feld war meine Wahrnehmung, dass es eine undurchsichtige Situation ist und dass der Gladbacher den Ball auch spielt", sagte Schröder bei "Sat1". Die Videobilder hätten jedoch gezeigt, "dass der Gladbacher nicht den Ball, sondern den Gegner trifft. Damit ist es ein Strafstoß."
Dennoch könne er den "Gladbacher Frust darüber, so spät ein Spiel zu verlieren, verstehen".

Xhaka trifft gegen die alten Kollegen

Auch im 23. Bundesliga-Eröffnungsspiel seit der Premiere in Jahr 2002 blieb der Meister somit ungeschlagen. Leverkusen gewann zum sechsten Mal in Folge in Gladbach - und sendete der Konkurrenz gleich ein eindrucksvolles Zeichen.
"Es geht wieder bei null los", hatte Alonso vor dem Anstoß betont. Auf dem Rasen knüpfte sein Team aber sofort an die Dominanz der Meistersaison an: Ohne die Neuzugänge Martin Terrier, Aleix Garcia und Jeanuel Belocian trat der Topfavorit wie eine Heimmannschaft auf, die 54.000 Zuschauer bekamen von der ersten Minute an Einbahnstraßen-Fußball zu sehen.
Die Führung war ein echtes Meisterstück: Xhaka, der von 2012 bis 2016 für die Borussia gespielt hatte, zog aus 20 Metern mit vollem Risiko ab und traf ins linke obere Eck. Der Schweizer jubelte aus Respekt vor seinem ehemaligen Arbeitgeber verhalten, doch die Verhältnisse waren damit erst einmal geklärt.
picture

Bundesliga 2024/25: Granit Xhaka (Nr. 34) erzielt das erste Tor der Saison - Borussia Mönchengladbach vs. Bayer 04 Leverkusen

Fotocredit: Getty Images

Leverkusen macht den Sack nicht zu

Einziges Manko der überlegenen Gäste war die Chancenverwertung: Victor Boniface traf die Latte (18.), Edmond Tapsoba den Pfosten (23.).
Erst nach einer halben Stunde befreite sich die Borussia etwas aus der Umklammerung. Bayer-Schlussmann Lukas Hradecky, der wieder den Vorzug gegenüber Matej Kovar erhalten hatte, stand nun mehrfach im Blickpunkt.
Vor allem Kleindienst, neben Kevin Stöger einer von zwei Neuen in der Gladbacher Startelf, sorgte in dieser Phase für Unruhe. "Es fing am Ende der zweiten Hälfte an, wir waren nicht konsequent genug", monierte Rückkehrer Xhaka bei "DAZN": "Und Gladbacher zu Hause sterben nie!"

Kleindienst richtig angefressen

Leverkusen schüttelte sich kurz - und legte das zweite Tor nach, als Wirtz ein Durcheinander in der Gladbacher Abwehr kaltschnäuzig nutzte.
Das vermeintliche 1:2 durch Kleindienst (42.) nahm Schiedsrichter Schröder nach Ansicht der Videobilder wegen eines Fouls zurück - was den Ex-Heidenheimer entsprechend wurmte.
picture

Bundesliga: Tim Kleindienst köpft das vermeintliche 1:2 für Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen

Fotocredit: Getty Images

"Jede 50:50-Situation wurde im Detail überprüft. Man hatte irgendwie das Gefühl, dass die nicht wollten, dass wir irgendwas holen", sagte Kleindienst ohne Umschweife: "Dass uns der Videobeweis wieder bestraft, ist äußerst ärgerlich und ziemlich nervig."
Wenn seine Szene in der 42. Minute "jedes Mal ein Foul ist, dann müsste es in jedem Spiel 300 Fouls geben", meinte der Stürmer. Letztlich sei Gladbach "durch den Videobeweis ausgebremst" worden.

Gladbach kommt zurück - und verliert doch

Insgesamt überzeugte Leverkusen wie schon beim Supercup-Sieg gegen den VfB Stuttgart mit Spielfreude und schnellen Kombinationen, doch Gladbach gab sich nie auf.
Nachdem Jeremie Frimpong in der 57. Minute das 3:0 verpasste, kam Gladbach fast im Gegenzug zurück und schöpfte neuen Mut: Elvedi traf im Nachsetzen, diesmal hielt der Treffer der minutenlangen Überprüfung wegen einer möglichen Abseitsposition Stand.
Die Borussia witterte nun Morgenluft - und wurde durch Kleindienst, der ebenfalls hauchdünn nicht im Abseits stand, belohnt.
Doch dann kam die Nachspielzeit. "Das war einmal mehr Mentalität pur", freute sich Xhaka über den späten Sieg der Gäste. Und Alonso sagte: "Das ist Fußball. Wir haben das schon mehrmals gezeigt."
(mit SID)
picture

Enrique genervt von Mbappé-Thema: "Spreche nur über PSG-Spieler"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung