Bericht: Emre Can weckt offenbar Begehrlichkeiten der SSC Neapel - Abgang des BVB-Sechsers nicht ausgeschlossen

Der italienische Topverein SSC Neapel hat offenbar Interesse an einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Emre Can von Borussia Dortmund. Laut einem Bericht wollten die Italiener Can bereits im Winter zu sich lotsen, nun würden sie einen neuen Anlauf unternehmen. Can war in der vergangenen Saison Kapitän beim BVB. Bei einem angemessenen Angebot dürfe er den Verein verlassen.

Emre Can wurde für die EM 2024 nachnominiert

Fotocredit: Getty Images

Die "Bild" berichtet, dass Neapel nach dem überaus enttäuschenden zehnten Platz in der Serie A seinen Kader aufstocken möchte, um wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Auf der Trainerposition hat man sich bereits mit Antonio Conte verstärkt.
Nun rückt Can, der beim BVB noch einen Vertrag bis 2026 hat, erneut in den Fokus des dreimaligen italienischen Meisters. Dabei könnte auch eine Rolle spielen, dass der 30-Jährige die Serie A bereits kennt. Zwischen 2018 und 2020 in der Serie A spielte er bei Juventus Turin an der Seite von Cristiano Ronaldo.
Laut dem Bericht ist Dortmund bei einem Angebot zwischen zehn und 15 Millionen Euro für den Sechser gesprächsbereit, zumal der 47-fache Nationalspieler letzte Saison nicht immer überzeugt hatte.
Zudem gilt eine Einigung der Westfalen mit Pascal Groß von Brighton & Hove Albion als sicher, was für den Haudegen zusätzliche Konkurrenz im defensiven Mittelfeld bedeutet.

Eurosport-Einschätzung:

Momentan ist das Transfergerücht sehr unkonkret. Aktuell besteht noch kein Anhaltspunkt dafür, dass Can seinen Vertrag vorzeitig für ein Engagement in Italien auflösen würde. Auch der BVB wird einen seiner erfahrensten und wichtigsten Akteure nicht ohne weiteres ziehen lassen, außer die Italiener würden ihnen dafür eine ordentliche Summe bieten.
Transferwahrscheinlichkeit: 10 Prozent
Das könnte Dich auch interessieren: Ricken enthüllt Details über Terzic-Abschied
picture

Can über seine verrückte EM-Teilnahme: "Krasse Story"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung