Eurosport
Werder Bremen - Kapitän Marco Friedl kritisiert Pyro-Unterbrechung bei Nordderby gegen St. Pauli: "Extrem scheiße"
Von
Publiziert 15/12/2024 um 10:24 GMT+1 Uhr
Die Pyro-Unterbrechung im Nordderby zwischen dem FC St. Pauli und Werder Bremen (0:2) sorgte auch nach dem Schlusspfiff für Diskussionen. "Klar, die Fans haben überragende Stimmung gemacht, es war auch extrem fair. Aber für uns Spieler ist das extrem scheiße", sagte Werder-Kapitän Marco Friedl: "Du kommst raus nach 15 Minuten Pause und dann wird es nach zwei Minuten wieder unterbrochen."
Marco Friedl zeigte sich alles andere als erfreut über die Unterbrechung des Nordderbys
Fotocredit: Getty Images
Beim Stand von 1:0 aus Sicht der Gäste im zweiten Durchgang war die Partie am Samstagabend für rund zehn Minuten gestoppt worden. Grund dafür war die starke Rauchentwicklung im Millerntor-Stadion.
Beide befreundete Fanlager hatten zu Beginn der zweiten Hälfte pyrotechnische Gegenstände in großer Zahl abgebrannt - die Sicht im Stadion war anschließend für einige Minuten stark eingeschränkt.
Unzufriedenheit herrschte deshalb auch beim Gegner: "Pyro-Technik am Abend sieht ja immer ganz schön aus", sagte St. Paulis Trainer Alexander Blessin: "Für den Rhythmus aber war das ganz, ganz schlecht. Das war ein suboptimaler Zeitpunkt."
Friedl zeigte sich im Anschluss aber auch versöhnlich. "Es hat ja nicht nur uns getroffen, sondern auch die anderen. Hoffentlich kommt es in Zukunft nicht mehr vor", sagte der Bremer: "Die Fans sagen, es gehört dazu, aber wir werden sicher auch mal mit den Fans darüber reden. Der Zeitpunkt ist halt extrem blöd gewesen für uns."
Das könnte Dich auch interessieren: Drei Dinge, die auffielen: Bleibt Musiala blass, macht keiner was
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/14/4072881-82595268-2560-1440.jpg)
Hecking zum Feuerzeug-Wurf: Haben unter Protest weitergespielt
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung