FC Bayern München - Kingsley Coman über Wechsel zu Al-Nassr: "Gab einen Teil des Vereins, der mich gehen sehen wollte"
Update 08/10/2025 um 14:17 GMT+2 Uhr
Kingsley Coman hat Einblicke in seinen Abgang vom FC Bayern München gegeben. Dabei enthüllte der Franzose, dass sein Wechsel zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien auch mit dem deutschen Rekordmeister zusammengehangen habe. "Ganz am Ende des Transfers gab es Dinge, die die Situation komplizierter machten", erklärte der 29-Jährige gegenüber der französischen Sport-Tageszeitung "L'Équipe".
Kingsley Coman verließ den FC bayern nach über zehn Jahren
Fotocredit: Getty Images
"Ich wurde nicht rausgedrängt, aber mir wurde gesagt, dass der Verein aufgrund seiner finanziellen Situation für einen Abgang offen sei", führte der Flügelspieler weiter aus.
Der französische Nationalspieler wechselte im Sommer nach zehn Jahren beim FC Bayern für rund 25 Millionen Euro in die Wüste. Ein entscheidender Faktor sei dabei die fehlende Rückendeckung von Teilen der Vorstandsetage gewesen.
Er habe "die Liebe des Trainers, der Fans, einiger Vorstandsmitglieder … aber nicht aller" gehabt, sagte er, ohne einzelne Namen zu nennen, und fügte hinzu: "Es gab einen Teil des Vereins, der mich gehen sehen wollte."
Trotz dieser Gemengelage scheint Coman jedoch nicht nachtragend gegenüber seinem langjährigen Arbeitgeber zu sein. "Es ist der Verein, der mir am meisten am Herzen liegt", befand der Siegtorschütze des Champions-League-Finales 2020 gegen Paris Saint-Germain (1:0).
Coman-Wechsel sorgt für Verwunderung
In seiner Zeit an der Isar hatte Coman immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, die den pfeilschnellen Außenstürmer ein ums andere Mal aus der Bahn warfen. Dennoch kam er für den FC Bayern in 339 Einsätzen wettbewerbsübergreifend auf 72 Tore und 71 Vorlagen.
Sein plötzlicher Abschied von der Isar hatte im Sommer durchaus für Verwunderung gesorgt, zumal die Ablöse letztlich unter dem angenommenen Marktwert des Rechtsfußes lag, der allerdings zu den Top-Verdienern im Kader der Münchner, die den Vorgaben von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zufolge mit einem deutlich engeren Budget arbeiten müssen, gehört haben soll.
Für Al-Nassr absolvierte Coman bislang neun Spiele, ihm gelangen dabei fünf Tore und drei Vorlagen. "Ich spiele dort viel mehr als letzte Saison beim FC Bayern. Was ist besser: 20 Minuten beim FC Bayern oder jedes Spiel zu spielen? Ich bin ein Schlüsselspieler", verteidigte er seinen Wechsel. Er sei derselbe Spieler wie bei Bayern und werde auch in einem Jahr sein Niveau nicht verlieren.
Das sieht auch Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps so. Er berief Coman - in Abwesenheit zahlreicher verletzter Stars - abermals für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele am Freitag gegen Aserbaidschan und am Montag in Island.
Das könnte Dich auch interessieren: 1:7! Bayern-Frauen geraten in Barcelona böse unter die Räder
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/07/image-dcc649c6-8fea-4710-b928-2704489c6881-85-2560-1440.jpeg)
Nüsken verlängert: "Meine Familie. Unser Chelsea."
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung