FC Bayern München: Xavi Simons offenbar wieder im Fokus - Chelsea mit Niederländer angeblich vor Einigung
Publiziert 24/07/2025 um 11:31 GMT+2 Uhr
Xavi Simons gilt als möglicher Neuzugang für den FC Bayern München, nun wagt der Rekordmeister beim niederländischen Nationalspieler offenbar einen neuen Anlauf. So berichtet "Sky", dass der deutsche Meister die Gespräche mit Simons wieder aufgenommen habe, um dessen aktuelle Situation nachzuvollziehen. Ein Deal könnte sich für die Bayern jedoch schwierig gestalten. - was an Chelsea liegt.
Xavi Simons durante el Países Bajos-Malta.
Fotocredit: Getty Images
Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass Xavi mit dem FC Chelsea kurz vor einer Einigung stehe.
Demnach seien die Blues mit RB Leipzig in Gesprächen über einen Transfer. Der Klub-WM-Sieger wolle den Deal so schnell wie möglich über die Bühne bringen, um die Konkurrenten um Bayern und Arsenal auszustechen, heißt es.
Der Spieler selbst könne sich dem Vernehmen nach einen Wechsel in die Premier League gut vorstellen.
Unklar ist indes, ob die Münchner mit einem Angebot voll in den Poker einsteigen werden oder nicht. Die Ablösesumme für eine Verpflichtung des 22-Jährigen soll bei rund 70 Millionen Euro liegen.
Bayern auf dem Transfermarkt unter Druck
Möglicherweise werden die Bayern gar gezwungen, bei Xavi noch einmal in die Vollen zu gehen. Bereits im vergangenen Jahr wollte man den Offensiv-Allrounder verpflichten, schlussendlich blieb er aber den Leipzigern erhalten.
Denn der deutsche Rekordmeister benötigt dringend Spieler für die Offensive. Leroy Sané, Thomas Müller und Mathys Tel verließen den Verein bereits, außerdem fehlt Jamal Musiala dem FCB verletzungsbedingt langfristig.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/05/17/image-ba9a09f7-c5ec-4951-927e-9377a7302626-85-2560-1440.jpeg)
Xavi Simons trifft für RB Leipzig
Fotocredit: Getty Images
Bei Nico Williams, Florian Wirtz und Bradley Barcola ging man leer aus, weshalb die Verantwortlichen um Max Eberl und Christoph Freund nun unter Zugzwang stehen. Ein Transfer von Nick Woltemade wurde aufgrund der hohen Ablöseforderungen des VfB Stuttgart zudem auf Eis gelegt.
Simons ist in der Offensive flexibel einsetzbar. Der Rechtsfuß könnte Jamal Musiala vorübergehend im zentral offensiven Mittelfeld ersetzen, auf der linken Flügelposition spielte er in der Vergangenheit ebenfalls schon des Öfteren. Dort verfügt man mit Kingsley Coman und Serge Gnabry über zwei Spieler, die zuletzt oft mit Leistungsschwankungen auffielen.
Bei den Sachsen steht der Shootingstar noch bis 2027 unter Vertrag, sein Marktwert liegt aktuell bei 70 Millionen Euro.
Das könnte DIch auch interessieren: Überraschende Wende bei Müller? Neuer Klub steigt angeblich ein
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/23/image-d6e8824d-a401-4007-b095-bf768d9472f0-85-2560-1440.jpeg)
Kelly kann Finaleinzug kaum fassen: "Ein Fantasy-Film"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung