So lief 1. FSV Mainz 05 gegen TSG Hoffenheim: 05er retten Punkt gegen die Sinsheimer in Unterzahl über die Zeit

Bundesliga / 11. Spieltag
MEWA ARENA / 21.11.2025
Live
Live Updates

10'
Mainz gibt beinahe die schnelle Antwort. Lee ist auf rechts frei durch und gibt flach vor den ersten Pfosten. Hollerbach kommt mit Tempo aus dem Rückraum und schließt direkt ab, jagt die Kugel aber aus sechs Metern weit über das Gehäuse.
8'
Live comment icon
Tooooor! Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 0:1. Klassischer Fehlstart für Mainz, nach einem Eigentor liegen die Hausherren früh in Rückstand, während die Hoffenheimer jubeln. Burger wird im linken Halbfeld freigespielt und flankt in den Sechzehner. Innerhalb der Strafraumlinie steigt Asllani hoch, verpasst die Kugel aber knapp. Direkt hinter ihm ist Bewacher Olsen ebenfalls hochgesprungen, bekommt den Ball an den Kopf und produziert dadurch einen unabsichtlichen und doch platzierten Abschluss. Der Ball kommt gegen die Laufrichtung von Keeper Zentner und schlägt im linken Eck ein.
7'
Noch ein Mainzer Angriff: Hollerbach setzt sich auf links mit einem Haken durch und flankt dann gefährlich vor den Kasten. Lee steigt hoch, Hajdari steht aber etwas besser und kann mit dem Kopf klären.
6'
Jetzt gibt es den ersten Gegenstoß der Hausherren. Sano macht mit und eilt rechts am Sechzehner einem Steilpass hinterher, kann die Kugel aber nicht mehr vor der Grundlinie retten.
4'
Erste gute Chance! Kramaric wird links im Sechzehner mit einem hohen Ball bedient. Den nimmt er mit der Brust an, zieht dann mit rechts ab. Der Schuss geht etwa einen Meter links am Tor vorbei.
3'
Die Gäste beginnen hier sehr offensiv und druckvoll. Mainz wird weit in die eigene Defensive gedrängt und bekommt eine Menge zu tun. Nach einer Hereingabe von links kommt Kramaric in gefährlicher Situation an den Ball, kann aber noch am Abschluss gehindert werden.
1'
Der erste Hoffenheimer Angriff bringt gleich den ersten Abschluss. Toure hat auf links nach einem schnellen Doppelpass viel Platz für seine Flanke. Ein Mainzer Verteidiger kann nicht richtig klären, und so kommt Coufal vor dem Sechzehner direkt zum Abschluss, jagt die Kugel aber weit über den Kasten.
1'
Live comment icon
Und los! Schiedsrichter Sascha Stegemann pfeift die Partie an, der Ball rollt in Mainz.
Es wird interessant zu beobachten sein, wie lange die Mannschaft das Chaos im Verein ausblenden und weiterhin Punkte einsammeln kann. Gelingt das auch heute wieder, winkt zumindest vorübergehend der Sprung von Platz 6 auf 2. Für Kapitän Oliver Baumann ist es schon jetzt eine besondere Partie, der Schlussmann bestreitet heute sein 500. Bundesligaspiel.
Seit Monaten gibt es im Hoffenheimer Vereinsumfeld Querelen um den einflussreichen Spielerberater Roger Wittmann. Geschäftsführung und Fans stellten sich gegen Wittmann, Vereinsmäzen Dietmar Hopp hält zu ihm, das Hin und Her kostete bereits einige Führungskräfte ihre Posten. Nun könnte auch Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker vor dem Abgang stehen, an ihm soll der VfL Wolfsburg dran sein.
Betrachtet man nur das Geschehen auf dem Rasen, läuft bei den Hoffenheimern alles nach Plan. Nach holprigem Start kamen sie zuletzt immer besser in den Flow, gewannen in der Liga vier Spiele in Folge. Mit dem jüngsten 3:1-Heimsieg gegen RB Leipzig lieferten die Kraichgauer den Beweis, dass sie sich in dieser Form vor niemandem verstecken müssen. Abseits des Platzes rumort es aber.
Auch beim 0:1 in Frankfurt präsentierten sich die Nullfünfer in der Offensive teilweise erschreckend harmlos, konnten keine einzige Großchance erspielen. Heute wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein, um den formstarken Hoffenheimern Paroli bieten zu können.
Die Zahlen lesen sich aus Mainzer Sicht verheerend. Nur fünf Punkte geholt, seit zehn Bundesliga-Heimspielen nicht mehr gewonnen, seit 21 Ligaspielen nicht mehr zu Null gespielt. Es hakt sowohl in der Defensive als auch im Angriff, wo der nach Frankfurt abgewanderte Jonathan Burkardt schmerzlich vermisst wird.
Die Mainzer zeigen in der bisherigen Spielzeit zwei unterschiedliche Gesichter. In der Conference League gab es drei Siege in drei Spielen, zuletzt ein 2:1 gegen die AC Florenz. In der Bundesliga will aber noch wenig klappen. Die Länderspielpause verbrachten die Rheinhessen auf Platz 17, punktgleich mit dem Tabellenletzten Heidenheim.
Nach der Länderspielpause geht es heute weiter mit dem Tagesgeschäft Bundesliga. Den 11. Spieltag eröffnen Mainz 05 und 1899 Hoffenheim im Freitagabendspiel. Während die Hausherren unter Druck stehen und den ersten Heimsieg in der Liga einfahren wollen, treten die Hoffenheimer als eines der formstärksten Teams der Liga an.
Auch bei den Gästen gibt es nur eine Änderung in der Startelf. Dabei zeigt sich, dass TSG-Coach Christian Ilzer in der Offensive momentan die Qual der Wahl hat. Lemperle, der beim 3:1 gegen Leipzig noch traf, muss für Asllani Platz machen, der heute neben Toure stürmt.
Die TSG 1899 Hoffenheim läuft in folgender Formation auf (4-3-1-2): Baumann - Coufal, Hranac, Hajdari, Bernardo - Prömel, Avdullahu, Burger - Kramaric - Asllani, Toure.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Frankfurt gibt es nur einen Wechsel in der Mainzer Startelf. Hanche-Olsen ist nach überstandenem Infekt wieder fit und läuft in der Dreierkette auf. Da Costa muss dafür zunächst auf die Bank.
Der FSV Mainz 05 spielt in folgender Aufstellung (3-4-2-1): Zentner - Hanche-Olsen, Maloney, Kohr - Mwene, Amiri, Sano, Widmer - Nebel, Hollerbach - Lee.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und 1899 Hoffenheim.