Bericht: Real Madrid zeigt Interesse an Michael Olise - FC Bayern arbeitet an vorzeitiger Vertragsverlängerung

Michael Olise gehört aktuell zu den formstärksten Offensivspielern Europas. Das weckt Begehrlichkeiten: Neben einigen englischen Topklubs soll nach Informationen von "Talksport" nun auch Real Madrid in den Kreis der Interessenten gerückt sein. Die Verantwortlichen des FC Bayern bemühen sich derweil um eine vorzeitige Vertragsverlängerung des ohnehin noch bis 2029 laufenden Arbeitspapiers.

SotipptderBoss: Hamburger SV verpasst Heimsieg

Quelle: Eurosport

Mit Michael Olise ist dem FC Bayern München im Sommer vergangenen Jahres ein echter Glücksgriff gelungen. Der Flügelspieler zählt zu den unangefochtenen Leistungsträgern, belebt das Spiel immer wieder mit kreativen Elementen und hat in dieser Spielzeit mit wettbewerbsübergreifend fünf Toren und sechs Vorlagen den Eindruck der starken Vorsaison bestätigt.
Der französische Nationalspieler hat ein Profil, das jedem europäischen Spitzenteam helfen würde. Eine ganze Reihe ebenjener Schwergewichte hat naturgemäß auch schon die Fühler nach Olise ausgestreckt.
Nach Informationen der "Sport Bild" bekunden aus der Premier League vor allem der FC Liverpool, der FC Chelsea und Manchester City Interesse am 23-Jährigen.
Laut dem britischen Portal "Talksport" schaut auch der spanische Gigant Real Madrid bei Olise genauer hin.

Bericht: Olise präferiert Real Madrid oder Manchester City

In dem Bericht aus Großbritannien heißt es, dass Olise das Prestige und die offensive Spielweise der Königlichen reizen würde. Aus der Premier League soll er Manchester City favorisieren.
Die Realität heißt aktuell aber München - geht es nach seinem Vertrag, bleibt das sogar noch bis mindestens 2029 so. Um für noch klarere Verhältnisse zu sorgen, arbeiten die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl laut der "Sport Bild" schon jetzt an einer Verlängerung bis 2031.
Dafür würde der Rekordmeister die Sparpolitik der vergangenen Monate aussetzen und den Schlüsselspieler mit einem höheren Gehalt belohnen.
"Er hat noch über dreieinhalb Jahre Vertrag, wird immer mehr ein entscheidender Faktor im Spiel des FC Bayern und die Zukunft dieser Mannschaft gestalten – wenn es nach uns geht: je länger, desto besser", stellte Eberl zuletzt klar.

Eberl hat keinen Zugzwang

Sportchef Max Eberl würde Michael Olise gerne langfristig beim FC Bayern halten.
Sportchef Max Eberl würde Michael Olise gerne langfristig beim FC Bayern halten.Fotocredit: Getty Images
Eurosport-Einschätzung: Der FC Bayern hat bei Olise das Heft des Handelns in der Hand. Der Franzose hat noch einen langfristigen Vertrag beim deutschen Rekordmeister und alle Möglichkeiten auf nationalen und internationalen Erfolg. Sollte Olise trotzdem den Schritt in eine andere Liga wagen, könnte der FC Bayern gerade in England Summen aufrufen, die die Schmerzen eines Abgangs doch deutlich lindern würden. Eine Vertragsverlängerung wäre ein Ausrufezeichen, aber auch so sollte die Situation um Olise bei den Verantwortlichen nicht für Sorgenfalten sorgen.
Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 10%
Das könnte Dich auch interessieren: Palacios verlängert in Leverkusen bis 2030
picture

Tuchel erklärt: Darum fehlt Bellingham gegen Lettland

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung