VfL Wolfsburg gewinnt Viertelfinal-Hinspiel bei Paris Saint-Germain - Dominique Janssen avanciert zur Matchwinnerin
Publiziert 22/03/2023 um 22:55 GMT+1 Uhr
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben den Showdown im Pariser Prinzenpark für sich entschieden und sind dem Halbfinale der Champions League einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Tommy Stroot gewann das Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch beim französischen Vizemeister Paris St. Germain 1:0 (0:0) und nimmt eine gute Ausgangslage in das Rückspiel mit.
Janssen vom VfL Wolfsburg
Fotocredit: Getty Images
Die Pariserinnen erwischten im Parc des Princes den etwas besseren Start und kamen durch Kadidiatou Diani auch zur ersten Abschlusschance. Aus zentraler Position platzierte die Französin den Schuss aber nicht gut genug, Merle Frohms war zur Stelle (7.).
Wolfsburg brauchte einige Minuten, um reinzukommen, hatte dann aber selbst eine gute Gelegenheit. Nach einem dicken Patzer von Torhüterin Sarah Bouhaddi kam Ewa Pajor im Strafraum zum Schuss, Elisa de Almeida warf sich im letzten Moment dazwischen (11.).
Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, gefährlich wurde es nur selten. Nach einer halben Stunde verbuchte Ramona Bachmann die bis dahin größte Möglichkeit der Partie. Bei einem Konter scheiterte die Ex-Wolfsburgerin freistehend aus spitzem Winkel an einer Fußabwehr von Frohms (32.).
Im zweiten Durchgang hatte Wolfsburg dann früh Glück: Nach einem vermeintlichen Foul von Marina Hegering an Sakina Karchaoui entschied Schiedsrichterin Rebecca Welch zunächst auf Strafstoß. Da Hegering aber zuvor hauchzart den Ball gespielt hatte, nahm die englische Unparteiische den Elfmeter nach Videobeweis wieder zurück (56.).
Wenig später gab es dafür den Elfmeter auf der anderen Seite: Bei einem Kopfball nach einer Ecke von Lena Oberdorf war Elisa de Almeida mit dem Arm am Ball – wieder musste der VAR eingreifen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dominique Jannsen ganz sicher (62.). Zudem sah die bereits verwarnte Pariser Abwehrspielerin ihre zweite Gelbe Karte und musste mit Gelb-Rot vom Platz (61.).
In Unterzahl gelang Paris nicht mehr viel, Wolfsburg hingegen stand defensiv sicher. Da aber auch die Gäste in der Offensive nicht ins volle Risiko gingen, blieb es am Ende beim knappen 1:0-Erfolg der Wolfsburgerinnen, die sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 30. März erarbeiteten.
Die Stimmen:
Jackie Groenen (Paris Saint-Germain): "Es war kein gutes Spiel. Nicht von unserer Seite, aber von anderen auf dem Platz. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, deshalb sehe ich eigentlich kein Problem für das Rückspiel. Solange die anderen Dinge auch richtig laufen."
Der Tweet zum Spiel:
Dominique Janssen freut sich über das Tor des Abends.
Das fiel auf: Wolfsburg im VAR-Glück
Fünf Minuten zwischen der 56. und der 61. Minute entschieden über Glück und Leid in diesem Viertelfinale der Champions League. Während der VfL Wolfsburg Glück hatte, dass Marina Hegerings hauchzarte Ballberührung dazu führte, dass der Elfmeter gegen die Gäste zurückgenommen wurde, jubelte der Bundesligist nur wenige Minuten später über den Elfmeter zur 1:0-Führung. Sicherlich hätte sich Wolfsburg auch nicht beschweren dürfen, wenn es den Strafstoß für Paris gegeben hätte, so aber behielt der Bundesligist am Ende die Oberhand.
Die Statistik: 7
Der VfL Wolfsburg bleibt auch im siebten Champions-League-Spiel in Folge ungeschlagen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren: Kantersieg gegen Schlusslicht: Wolfsburg schießt sich für PSG warm
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/03/17/3655850-74425928-2560-1440.jpg)
Highlights: Wolfsburg brennt Tor-Feuerwerk nach der Pause ab
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung