Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Europa zittert vor Bayern

Eurosport
VonEurosport

Update 12/03/2015 um 17:10 GMT+1 Uhr

Das haben die Bayern nun von ihrem Dominanz-Fußball: Nach der 7:0-Gala im Achtelfinal-Rückspiel gegen Schachtjor Donezk gehen die Münchner als DER Topfavorit ins Viertelfinale der Champions League. Und das ist auch gut so, findet Karl-Heinz Rummenigge. Der Bayern-Traum lebt. Die Konkurrenz schwächelt massiv.

Den Champions League-Sieg 2013 wird Bastian Schweinsteiger nie vergessen.

Fotocredit: Eurosport

Die vollmundigen Ankündigungen überließen die Bayern-Profis lieber dem Chef. "Jeder weiß, dass wir hohe Ziele haben", betonte Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Nur keine falsche Bescheidenheit. Keine Mannschaft war in Europas Glamour-Liga in den vergangenen drei Jahren so erfolgreich wie die Bayern. Der deutsche Rekordmeister verlor 2012 erst das Finale gegen Chelsea, holte 2013 den Titel und scheiterte 2014 im Halbfinale an Real.
Diese Konstanz und Kontinuität lassen die Münchner träumen. Keiner der verbleibenden Konkurrenten ist in allen Mannschaftsteilen so ausgeglichen hochwertig besetzt. Das 7:0 gegen den ukrainischen Serienmeister war der eindrucksvolle Beweis für die vielen personellen und taktischen Möglichkeiten der Bayern.
Sammer fordert Titel
"Der Mix der Mannschaft ist außergewöhnlich und muss meiner Meinung nach noch einmal zum Gewinn der Champions League führen, ob in diesem oder im nächsten Jahr", forderte Sportvorstand Matthias Sammer vor Beginn der Rückrunde.
Die Bayern-Verantwortlichen sind sich in ihrem Selbstverständnis einig. Der Weg zum Champions League-Titel 2015 führt am 6. Juni in Berlin nur über den FCB.
Und das hat Gründe:
Chelsea raus, PSG geschwächt
Der FC Chelsea mit Star-Trainer José Mourinho fällt nach dem Achtelfinal-Aus gegen Paris St. Germain als unbequemer Viertelfinal-Gegner schon mal weg. Chelsea-Bezwinger Paris St. Germain hat zwar Großes vor, ist aber viel zu abhängig von Zlatan Ibrahimovic.
Der lange Schwede wird nach seinem Platzverweis im Duell in London auf jeden Fall in einem möglichen Viertelfinal-Hinspiel gegen die Münchner fehlen. Vorteil Bayern.
Real schwächelt
Auch Real Madrid, im Achtelfinale nur mit extremen Schwierigkeiten trotz der 3:4-Heimpleite gegen den FC Schalke 04 weitergekommen, macht derzeit ein größeres Zwischentief durch.
Die spanische Keeper-Legende Iker Casillas hat seine besten Tage hinter sich. Cristiano Ronaldo wirkt genervt und Gareth Bale hat bereits seit acht Spielen nicht mehr getroffen.
Karim Benzema ist ebenfalls kein Freund der Abwehrarbeit.- so lässt der dreiköpfige Wundersturm der "Königlichen" die eigenen Defensivkräfte viel zu oft im Stich. Diese Räume können selbst von der stark besetzten Schaltzentrale im Real-Mittelfeld um den deutschen Weltmeister Toni Kroos und dessen Partner Luka Modric nicht zugelaufen werden. Vorteil Bayern.
Viertelfinale wohl ohne englische Vertreter
Die restlichen beiden Klubs aus der Premier League stehen wie Chelsea vor dem Aus.
Der FC Arsenal bräuchte nach der 1:3-Heimpleite gegen den AS Monaco schon ein kleines Wunder im Rückspiel. Manchester City geht es nach dem 1:2 zuhause gegen den FC Barcelona nicht viel besser.
Die große Herausforderung Barca
Die Katalanen scheinen die größte Herausforderung für die Münchner zu sein. Pep Guardiolas ehemaliger Arbeitgeber beschäftigt das gegenwärtig wohl beste Angriffstrio der Welt: Lionel Messi, Neymar und Luis Suárez.
Die Bayern-Besetzung mit Franck Ribéry, Arjen Robben und Robert Lewandowki ist allerdings nicht viel schlechter. Außerdem hat der Spitzenreiter der Bundesliga den wesentlich stabileren Defensivverbund.
Vor dem bereits qualifizierten FC Porto brauchen die Münchner keine Angst zu haben und auch der Sieger der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Atlético Madrid ist machbar.
Bleiben die unbequemen Dortmunder oder Juventus Turin. Der BVB muss am kommenden Mittwoch zuhause das 1:2 aus dem Hinspiel drehen. Juve, vor allem im Mittelfeld dank Jungstar Paul Pogba und Ex-Weltmeister Andrea Pirlo unberechenbar, gilt als einer der Angstgegner der Münchner.
Die Auslosung fürs Viertelfinale findet am 20. März im Schweizer Nyon statt. Gespielt werden die beiden Begegnungen dann am 14./15. und am 21./22. April.
Europa zittert vor Bayern. Der Münchner Traum vom Titel lebt.
VIDEO - Power Ranking: Ronaldo? Messi ist die #1
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung