FC Bayern München muss gewarnt sein: So stark ist der FC Sevilla wirklich

Der FC Bayern München trifft im Achtelfinale auf den FC Sevilla. Die Spanier haben in dieser Saison bereits einenTrainer entlassen und laufen in der Liga hinterher. Dennoch darf der deutsche Rekordmeister die Andalusier nicht unterschätzen. Das hat die Mannschaft um Ever Banega nicht zuletzt beim 2:2 gegen den FC Barcelona gezeigt. Eurosport.de zeigt die Stärken und Schwächen des FC Sevilla.

Yedder jubelt für den FC Sevilla

Fotocredit: Eurosport

Die Stärken

Taktische Variabilität: Der FC Sevilla erinnert mit seiner Taktik an den RB Leipzig. Sie setzen den Gegner früh unter Druck und sind vor allem im Umschaltspiel stark. Und die Sachsen haben den FC Bayern damit zuletzt geschlagen.
Pokalmannschaft: Zwar stehen die Andalusier zum ersten Mal im Viertelfinale der Champions League, jedoch kennen sie sich bestens in der Europa League aus. Bereits fünf Mal konnte die Mannschaft um Ever Banega den zweithöchsten Vereinswettbewerb gewinnen. Hinzu kommt die Final-Teilnahme im diesjährigen spanischen Pokal. In dieser Champions-League-Saison ist Sevilla zuhause ungeschlagen.
Gute Leistungen gegen Top-Teams: Der kommende Bayern-Gegner überzeugt vor allem gegen die Top-Teams. Das Unentschieden gegen den FC Barcelona am vergangenen Woche belegte das einmal mehr. Auch der FC Liverpool und Manchester United konnten in jeweils zwei Spielen nicht gewinnen. Einzige Ausnahme: Das 0:5 gegen Real Madrid.

Die Schwächen

Defensive: Die Abwehr um Innenverteidiger Clement Lenglet ist wohl der Schwachpunkt der Mannschaft. In der aktuellen Saison kassierte die Hintermannschaft bereits 56 Gegentore. Der fünftschlechteste Wert der Liga. Doch als es im Achtelfinale gegen Manchester United zählte, hielt die Defensive.
Konstanz: Ein weiteres großes Problem des Tabellensechsten der La Liga ist die fehlende Konstanz. Auch unter dem neuen Trainer Vincenzo Montella wechseln sich Siege und Niederlagen zu häufig ab. Dadurch ist der Rückstand auf die Champions-Leage-Plätze bereits auf 16 Punkte angewachsen.

Players to watch

Wissam Ben Yedder: Spätestens seit seinem Doppelpack gegen Manchester ist er nicht nur Experten bekannt: Wissam Ben Yedder ist der beste Torjäger des FC Sevilla. Besonders in der Champions League konnte er in dieser Saison überzeugen. Mit acht Toren ist der 27-jährige Franzose mit tunesischen Wurzeln hinter Cristiano Ronaldo der zweitbeste Torschütze des Wettbewerbs. Beachtlich zudem: Er hat die beste Trefferquote aus Torschüssen unter den Champions-League-Stürmern mit mindestens 15 Torabschlüssen (36,4 Prozent).
picture

Yedder

Fotocredit: Imago

Ever Banega: Zwar tritt der Argentinier nicht häufig als Torschütze in Erscheinung, doch der Mittelfeldspieler ist der Dreh- und Angelpunkt der Offensive. Mit 29 kreierten Torchancen hat er bislang den Bestwert in der "Königsklasse" inne. Kaum ein Angriff findet statt, an dem Banega nicht beteiligt ist. Mit seiner starken Technik und klugen Pässen leitet er einen Großteil der Chancen ein. Gut für Bayern: Wegen einer Gelbsperre fehlt er im Hinspiel jedoch.

Das sagen die Kenner

Andreas Hinkel (Ehemaliger Spieler FC Sevilla): "Sevilla ist eine Pokal-Mannschaft, die weiß, wie man in K.o.-Duellen auftritt. Das ist eine Mannschaft, die unangenehm sein kann – auch für Bayern."
Piotr Trochowski (Ehemaliger Spieler FC Sevilla): "An Barcelona, Real Madrid und Atletico Madrid ist schwer vorbeizukommen für Sevilla. Die Bayern können sich auf etwas gefasst machen im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán."
Bei SPORT1: Das ganze Stadion ist wie entfesselt, es kommen neben Choreos auch Schlüssel zum Einsatz, die drauflosklappern. Der Geräusch-Pegel ist enorm. In diesem Stadion bekommt man Gänsehaut. Ich denke, dass die Bayern eine Hölle erwartet. Wenn ich einen Spieler nennen soll, dann fällt mir natürlich Ever Banega ein. Er ist ein klasse Fußballer, der Spiele durch seine Technik entscheiden kann, durch sein Timing und sein Auge. Er hat sehr viel Qualität, ist nicht mehr der Jüngste und hat es aufgrund einiger Verletzungen immer schwerer, sich zu behaupten, aber er ist nach wie vor der Spieler, der heraussticht bei Sevilla. Auch Wissam Ben Yedder muss man nennen. Er hat in der Champions League schon oft getroffen und er geht aus sich heraus, wenn es läuft. Beide machen den Unterschied aus.“
Lothar Matthäus (bei "sky"): "Obwohl Sevilla Manchester United im Achtelfinale ausgeschaltet hat, ist es eine Mannschaft, die den Bayern eigentlich nicht das Wasser reichen kann. Wenn die Bayern zwei ordentliche Tage erwischen, dürften sie gegen Sevilla keine Probleme bekommen."

Bisherige Erfolge

Europa League: 2006, 2007, 2014-2016
Spanischer Meister: 1946
Spanischer Pokalsieger: 1935, 1939, 1948, 2007, 2010
picture

Estadio Ramón Sánchez Pizjuán

Fotocredit: Getty Images

Das Stadion

picture

Estadio Ramón Sánchez Pizjuán

Fotocredit: Getty Images

Estadio Ramón Sánchez Pizjuán: Auch wenn die Heimspielstätte des FC Sevilla nur gut 40.000 Plätze fasst, ist es ein wahrer Hexenkessel. Gegen den FC Barcelona haben die Zuschauer gezeigt, dass sie mit der Stimmung der Mannschaft einen Schub geben können. Der FC Bayern muss vor der Atmosphäre gewarnt sein.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung