Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bayer 04 Leverkusen verliert dank eines schlimmen Patzers von Lukas Hradecky in Brügge

Oliver Seidel

Update 07/09/2022 um 23:51 GMT+2 Uhr

Bayer Leverkusen hat den Auftakt in die Champions-League-Saison verpatzt. Bei Club Brügge verlor die Werkself am 1. Spieltag 0:1 (0:1). Der einzige Treffer der Partie wurde Abakar Sylla zugeschrieben, allerdings half Bayer-Keeper Lukas Hradecky ordentlich mit. Der Finne hielt den Schuss des Ivorers eigentlich fest, ließ sich dann allerdings mit der Kugel ins eigene Tor fallen (42.).

Lukas Hradecky fällt mit Ball ins Tor

Fotocredit: Getty Images

Zum Champions League Auftakt in der Gruppe B reiste Bayer 04 Leverkusen in die belgische Hauptstadt, um den Club Brügge herauszufordern. Für die Werkself hätte es, nach zuletzt fünf Niederlagen in sechs Spielen, die Möglichkeit werden sollen, sich endlich aus der Krise zu befördern. Doch der FC Brügge, der bereits im Vorjahr in der Chmapions League spielte, erwies sich vor hemischer Kulisse als starker Gegner..
Leverkusen startete zunächst gut in die Partie und kam durch Moussa Diaby zur ersten echten Torchance. Nach einem schönen Solo zog der Franzose zentral, knapp vor der Sechzehnmeterlinie ab und prüfte Simon Mignolet im Tor des FC Brügge mit einem Flachschuss auf die linke untere Ecke (10.). Auf der Gegenseite war es Andreas Skov Olsen, der mit seinen Tempodribblings über den rechten Flügel immer wieder für Gefahr sorgte - wirklich zwingende Torabschlüsse blieben auf Seiten von Brügge jedoch aus. Nach einer knappen halben Stunde rettete dann erneut Mignolet in Kombination mit dem Aluminium für die Gastgeber. Wieder ist es Diaby, der diesmal den Ball am Sechzehner zugespielt bekommt und dann nach kurzer Ballannahme mit Links abzieht. Den Flachschuss auf die linke untere Ecke kann der Torhüter mit Mühe an den Pfosten lenken (28.).
Bayer schien kurz vor Pause überlegen, doch dann ereigente sich eine verhängnisvolle Standardsituation. Skov Olsen zirkelte den Eckstoß schön auf den kurzen Pfosten, wo Abakar Sylla am höchsten stieg und einen Kopfball auf die kurze Ecke wuchtete. Torwart Lukas Hradecky fing den Ball in seinen Armen, fiel jedoch dann in der Bewegung mit dem Ball hinter die Torlinie. (41.) Ein kurioser aber sicherlich vermeidbarer Gegentreffer. Beinahe hätte Patrick Schick im Gegenzug den Ausgleich erzielt, doch der Ball spritze knapp über die Querlatte (43.). Kurz vor der Pause konnte Hradecky seinen Fehler teilweise wieder gut machen, indem er einen klasse Volleyschuss von Kamal Sowah aus fast 25 Metern parierte (45.+1)
Die zweite Halbzeit war vor allem geprägt von intensiven Kämpfen um den Ballbesitz im Mittelfeld. Referee Irfan Peljto musste einige Male die Gelbe Karte zücken, spielerisch gelang beiden Kontrahenten wenig. Etwa 20 Minuten vor dem Ende spitze sich die Begegnung dann abermals zu. Nach einer langen Hereingabe mit Effet von links, zappelte der Ball plötzlich im Tornetz von Brügge. Doch während Patrick Schick sich bereits feiern ließ, schritt der Referee auf Hinweis des Video-Assistenten an die Seitenlinie. Jonathan Tah hatte bei der Flanke um Milimeter im Abseits gestanden und im Anschluss den Innenverteidiger behindert. Bitter für Bayer, aber der Ausgleich zählte nicht (74.). Keine zwei Minuten später setzte Schick erneut zum Torjubel an, nachdem er die Kugel wunderbar per Fallrückzieher auf Höhe des Elfmeterpunkts in die Maschen befördert hatte. Aber auch dieses Mal hob der Unparteiische korrekt die Hand wegen Abseits (76.).
Die anschließende Schlussphase war zerfahren von vielen Wechseln und den verzweifelten Bemühungen der Werkself, irgendwie doch noch den Ausgleich zu erzielen. Bis zur letzten Minute der Nachspielzeit gelang es Bayer 04 jedoch nicht, die Abwehr der Belgier zu durchbrechen. Nach 93 Minuten feuerte der eingewechselte Adam Hložek einen Freistoß aus 30 Metern auf das Tor ab, doch Mignolet parierte stark und sicherte somit die drei Punkte für sein Team.
Der FC Brügge feiert den Heimsieg, beim Bayer lautet die Devise dagegen: Gut gespielt, aber dennoch verloren - ein schwacher Trost für Leverkusens Trainer Gerardo Seoane, der seine Mannschaft vor dem kommenden Spiel wieder aufrichten muss.

Die Stimmen

Gerardo Seoane (Trainer Bayer 04): Wir sind enttäuscht, diese Niederlage tut weh. Die Mannschaft hat heute sehr wenig zugelassen und wurde dennoch sehr hart bestraft. Der große Aufwand wurde nicht belohnt.
Carl Hoefkens (Trainer Brügge): Abakar [Sylla] steht heute stellvertretend für das ganze Team. WIr arbeiten sehr hart. Jetzt gilt die Konzentration dem nächsten Ligaspiel und dann werden wir mit der gleichen Mentalität nach Porto reisen. Wir wollen überall in der Lage sein, die Spiele zu gewinnen.

Der Tweet zum Spiel:

Knapp war es wirklich - um ein winziges Stück stand Jonathan Tah vor dem vermeintlichen 1:1 Ausgleich im Abseits. Aber es gilt dabei dennoch - Regel ist Regel.

Das fiel auf: Die Pechvögel

Lukas Hradecky fiel mit dem bereits sicher gefangenen Ball ins eigene Tor. Peter Schick wurden innerhalb von zwei Minuten zwei Tore wegen Abseits aberkannt. Ein gebrauchter Tag für die beiden Leverkusener.

Die Statistik: 6

Sechs der bisherigen sieben Saisonspiele hat Bayer 04 Leverkusen inklusiver dieser Partie verloren. Das Tief der Werkself dauert also an.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Rüffel der Sportministerin: PSG und Galtier in der Kritik
(SID)
picture

Mbappé reagiert auf Hexen-Gerücht: "Pogba hat mich angerufen"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung