Eurosport
FC Bayern München - Kingslesy Coman spricht über Abwanderungsgedanken: "Ich war kurz davor"
Von
Publiziert 11/04/2023 um 16:23 GMT+2 Uhr
Kingsley Coman gehört bei Bayern München trotz seiner erst 26 Jahre fast schon zum Inventar. Bereits acht Jahre steht der Franzose beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag, sollte er sein Arbeitspapier erfüllen, könnte sich die Laufzeit auf zwölf Jahre erhöhen. Nun verriet der Weltmeister von 2018, dass der Verbleib bei den Bayern nicht immer sicher war. Angebote aus dem Ausland lockten Coman.
Thomas Tuchel (l.) und Kingsley Coman (r.)
Fotocredit: Getty Images
In einem Interview mit der "Times" verriet der Flügelflitzer, von einigen Klubs, vor allem aus der Premier League, gejagt worden zu sein: "Ich stand kurz davor [zu wechseln, Amn. d. Red.]. Viele Teams waren an mir interessiert."
Doch vor allem die Atmosphäre und der Zusammenhalt in München habe ihn immer wieder zu der Entscheidung getrieben, an der Isar zu bleiben. "Ich habe mich hier immer wohl gefühlt, deswegen bin ich geblieben und habe einen langfristigen Vertrag unterschrieben", sagte der 26-Jährige.
Allzu sicher können sich die Bayern-Fans bei einem langfristigen Verbleib des Offensivspielers jedoch nicht sein - zu schnelllebig ist das Fußballgeschäft. "Allerdings weiß man im Fußball nie. Alles kann passieren", ordnete der Franzose die Situation ein.
Trotzdem ließ sich der Offensivspieler noch ein kleines Liebesbekenntnis entlocken: "Was aber sicher ist, ist, dass ich mich bei Bayern großartig fühle."
Coman freut sich über Trainerwechsel
Dem jüngsten Trainerwechsel bei den Bayern kann Coman viel Positives abgewinnen. Besonders eine Begegnung mit seinem neuen Coach Thomas Tuchel ist in Erinnerung geblieben.
"Er hat mir einen kleinen Klapps verpasst und gesagt: 'Wegen dir habe ich das Champions-League-Finale verloren. Jetzt müssen wir es gemeinsam gewinnen'. Das war schön, denn so ist Fußball", erinnerte sich Coman, der im August 2020 mit seinem Tor gegen Tuchels damaligen Arbeitgeber Paris Saint-Germain den Münchner Königsklassen-Coup perfekt gemacht hatte.
Coman nimmt Champions-League-Titel ins Visier
Für diese Saison nimmt Coman den Titel in der Königsklasse ins Visier. "Es wäre toll, wenn wir die Champions League zusammen gewinnen könnten", hofft Coman auf den Henkelpott und glaubt an die Chancen der Bayern: "Alles ist möglich"
Seine prägendste Zeit hatte er jedoch unter Pep Guardiola. Der Spanier habe ihm die notwendigen Freiheiten gegeben, um aufzublühen und seine Fähigkeiten zu verbessern. "Das war das erste Mal, dass ich einen Trainer hatte, der mir gesagt hat: 'Passe den Ball nicht. Geh einfach ins Dribbling und schlage eine Flanke'. Ich dachte mir nur: 'Oh, das ist großartig. Hier werde ich eine gute Zeit haben'", blickte der Franzose begeistert auf die gemeinsame Zeit mit Guardiola bei den Bayern zurück.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Sané gibt tiefe Einblicke: "Stehe nicht so gerne im Vordergrund"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/04/11/3682355-74937028-2560-1440.jpg)
Faszination ja, Fanboy nein: Tuchel erklärt Verhältnis zu Pep
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung