Eurosport
Coupe de France: Julian Draxler führt Paris Saint-Germain gegen Stade Rennes ins Achtelfinale
Von
Publiziert 01/02/2017 um 23:10 GMT+1 Uhr
Weltmeister Julian Draxler hatte einen erheblichen Anteil am Achtelfinal-Einzug des französischen Meisters Paris St.-Germain im nationalen Pokal-Wettbewerb. Beim 4:0 von PSG bei Stade Rennes erzielte der Nationalspieler die Treffer zum 1:0 (27.) und 3:0 (68.). Das 2:0 (38.) steuerte der Brasilianer Lucas bei, den 4:0-Endstand markierte Hatem Ben Arfa (90.).
Julian Draxler bejubelt seine zwei Tore gegen Rennes
Fotocredit: Imago
"Das ist meine erste Saison hier und ich möchte Titel gewinnen, der Coupe de France ist einer davon", erklärte Draxler nach der Partie im Exklusiv-Interview mit Eurosport. "Wir haben in der ersten Halbzeit nicht unseren besten Fußball gespielt, aber das erste Tor hat es einfacher gemacht."
Draxler war der gefeierte Mann, großes Lob kam von Teamkollege Ben Arfa. "Es ist eine Freude, neben Julian zu spielen. Er atmet Fußball und ist eine enorme Verstärkung für unsere Mannschaft", betonte der französische Nationalspieler.
"Das Gesicht der Mannschaft verändert sich"
PSG musste auf seinen deutschen Torhüter Kevin Trapp verzichten, der wegen einer Verletzung am linken Oberschenkel pausierte und möglicherweise auch für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona am 14. Februar ausfällt.
Die dünne Personaldecke beschäftigte Trainer Unai Emery auch nach dem Pokalerfolg in Rennes. "Verratti, Di María und Meunier waren heute verletzt. Thiago Silva und Cavani haben nicht gespielt. Wir sind alle drei Tage im Einsatz, da brauchen wir alle Spieler. Das Gesicht der Mannschaft verändert sich, aber wir zeigen immer noch gute Leistungen", so der 45-Jährige gegenüber Eurosport.
Monaco schrammt an Blamage vorbei
Der AS Monaco entging derweil haarscharf einer Blamage. Obwohl der Liga-Tabellenführer bereits in der 48. Minute beim Drittligisten FC Chambly mit 3:0 geführt hatte, glich der Außenseiter noch zum 3:3 aus. Auch die Verlängerung hatte es mit drei Toren in sich, Monaco behielt aber letztlich mit 5:4 knapp die Oberhand.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung