Deutschland gegen Spanien: Joachim Löw und Jérôme Boateng resümieren

Joachim Löw gewinnt aus dem hochklassigen WM-Härtetest des DFB-Teams gegen Spanien wichtige Erkenntnisse. Während der Bundestrainer die Schwächen des Weltmeisters gelassen nimmt, kommt aus den eigenen Reihen harte Kritik: Jérôme Boateng zählt eine lange Liste an Fehlern auf. Besser machen müssen es jetzt andere, für das Testspiel gegen Brasilien wird es viele Wechsel geben.

Thiago gegen Toni Kroos

Fotocredit: Getty Images

Joachim Löw dozierte geduldig über seine "sehr, sehr wichtigen Erkenntnisse" und war offenkundig vollkommen zufrieden. Doch nach dem phasenweise frustrierenden WM-Härtetest gegen die brillante spanische Passmaschine kamen die größten Kritiker aus den eigenen Reihen.
"Alles" sei anfangs schlecht gewesen, motzte Jérôme Boateng:

Boateng macht "Kritik-Rundumschlag"

Das war nur der erste Punkt seiner langen Liste der weltmeisterlichen Unzulänglichkeiten. "Wir wollten besser hinten rausspielen, eine bessere Aufteilung hinbekommen", sagte Boateng nach dem hochklassigen 1:1 (1:1) in Düsseldorf, er zählte außerdem auf:
Immerhin: Es sei dann doch "nicht alles schlecht, aber man sieht, dass noch viel Arbeit ist. Wir müssen zusammen als Mannschaft auftreten."
In der Tat war die deutsche Mannschaft, wie der Spanien-Kenner Toni Kroos fachmännisch urteilte, "in den ersten 20 Minuten nur hinterhergelaufen".
Spanien zauberte ein vorzügliches Tiki-Taka auf den Platz, das dem Weltmeister den Kopf verdrehte - spielerisch lösten sich Andres Iniesta und seine Teamkollegen aus dem nachlässigen deutschen Pressing. Mats Hummels sprach ehrfürchtig vom "besten Herausspielen, das ich je gesehen habe".

Löw nimmt aufgezeigte Schwächen gelassen

Löw jedoch zwinkerte gelassen: Genau das habe er ja testen wollen, und er hatte durchaus geahnt, dass er seine Spieler mit stumpfer Klinge in den Kampf schickt. Er erklärte:
Löw schwärmte vom "hervorragenden Test" zweier Gegner, die sich auf Augenhöhe duellierten - beziehungsweise: Erst schauten die Deutschen zu den Spaniern auf, später war es manchmal umgekehrt. "Jeder Fan sollte die Sinnlichkeit dieses Spiels spüren. Dann riss Deutschland es an sich, aber nicht mit dem Ruck eines Panzers", kommentierte die Zeitung ABC: "Deutschland hat Spaniens Stil gestohlen."
Die 50.653 Zuschauer in der ausverkauften Arena von Fortuna Düsseldorf waren verzückt, sicher, zwei Top-Anwärter auf den Weltmeistertitel gesehen zu haben. "Das sind die Mannschaften, die bei der WM eine entscheidende Rolle spielen wollen - und auch können", sagte Löw, er nannte in diesem Zusammenhang auch Frankreich, Argentinien und Brasilien, den Gegner am Dienstag in Berlin.

DFB-Team: Viele Wechsel beim nächsten Test

Bis zu diesem letzten Check vor der vorläufigen Kadernominierung will der Bundestrainer "alles zusammenfassen, woran wir arbeiten müssen". Am Freitag schickte er seine Top-Elf auf den Rasen, nun wird es zahlreiche Umstellungen geben.
Thomas Müller, der nach dem frühen Gegentor durch Rodrigo (6.) mit einem Traumtor ausgeglichen hatte (35.), reiste wie Mesut Özil in der Nacht nicht mehr mit nach Berlin. Die beiden Weltmeister sind ohnehin unverzichtbar, sie erhalten eine Pause.
Löw wird Marvin Plattenhardt, Ilkay Gündogan und Leroy Sané von Beginn an testen, der angeschlagene Sami Khedira (leichte Rückenbeschwerden), Jonas Hector und Julian Draxler müssen weichen. Sebastian Rudy ist inzwischen Vater geworden, er wird wohl nachkommen.

DFB-Rekordjagd gegen Brasilien

In Berlin bekommen die deutschen Spieler auch Gelegenheit, diese "großartige, schwindelerregende Fußball-Nacht" (El Mundo) sacken zu lassen. Löw gab den Samstagnachmittag frei.
Gegen Brasilien dann kann die DFB-Auswahl den Rekord von 23 Spielen in Serie ohne Niederlage einstellen - nach drei Unentschieden gegen die Spitzenteams England (0:0), Frankreich (2:2) und Spanien (1:1) wäre ein Sieg wünschenswert.
Oder auch nicht. "Bei der WM müssen wir diese Spiele halt im Elfmeterschießen entscheiden", sagte Timo Werner.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung