Omar Marmoush als Matchwinner für Eintracht Frankfurt und mutigen Dino Toppmöller - "Kann Schreckgespenst sein"

Dass Eintracht Frankfurt den Pokalfight gegen Borussia Mönchengladbach trotz 75-minütiger Unterzahl doch für sich entscheiden könnte, liegt vor allem an zwei Hauptdarstellern. Zum einen am mutigen Coach Dino Toppmöller, der trotz der Widrigkeiten mit einigen Offensivkräften weiterspielte. Zum anderen Omar Marmoush, der mit seinem entscheidenden Treffer zum Schreckgespenst für die Gladbacher wurde.

Omar Marmoush und Eintracht Frankfurt feiern den 2:1-Erfolg über Borussia Mönchengladbach.

Fotocredit: Getty Images

Dino Toppmöller dichtete sich seine ganz eigene Horrorgeschichte über "Maskenmann" Omar Marmoush zusammen. "Ich glaube, dass Omar grundsätzlich immer ein Schreckgespenst sein kann - für jeden Gegner. Da braucht er sich keine Maske anzuziehen", sagte Eintracht Frankfurts Coach - liebe Grüße an den FC Bayern!
Wie schon der Rekordmeister wenige Wochen zuvor erlebte Borussia Mönchengladbach seine persönliche Gruselgeschichte, mit dem maskierten Sturmjuwel Marmoush in der Hauptrolle.
Mit der richtigen Mischung aus Widerstandsfähigkeit, gutem Coaching und eiskalten Offensivstars gelang der Eintracht beim 2:1 (1:0)-Sieg im DFB-Pokal ein Coup. Die 75-minütige Unterzahl warf Toppmöllers Team nicht aus der Bahn.
"Es hat Spaß gemacht, auch mit zehn Mann auf dem Platz haben wir sehr gut gearbeitet", bescheinigte Matchwinner Marmoush, der "eigentlich keine Horrorfilme" schaue, bei Sky. Sein Maskenjubel habe keinen tieferen Sinn gehabt, "die lag in der Kabine. Dann habe ich gesagt, ich nehme sie mit."

Mutiger Toppmüller wird belohnt

Die Eintracht mausert sich langsam zum Spitzenteam. Einzig die Konstanz fehlt noch, der Fortschritt ist dennoch beachtlich. Immerhin hatte nach der vergangenen Saison ein Aus für Toppmöller nach nur einem Jahr im Raum gestanden. Daran denkt inzwischen kaum noch jemand.
Der Trainer zeigte sich nach dem Gladbach-Spiel wieder einmal bester Laune, der Sieg war Sinnbild der bisherigen Saison: Was Toppmöller plant, geht meist auf. Bei unerwarteten Rückschlägen, wie der Roten Karte gegen Pechvogel Arthur Theate nach 15 Minuten, kann er auf die Unterschiedsspieler Hugo Ekitike und Marmoush zählen.
"Wir haben uns bewusst dazu entschieden, mutig zu sein und mit zwei Stürmern weiterzuspielen", sagte Toppmöller - auch dieser Plan ging auf und war lange nicht der einzige Glücksgriff.
So zauberte der Trainer im Zuge seiner pflichtbewussten Rotation plötzlich Nnamdi Collins aus dem Ärmel, ihm bescheinigte Vorstandssprecher Axel Hellmann auch wegen der Beteiligung am Siegtreffer das "Spiel seines Lebens". Der Schachzug, Marmoush von der Bank zu bringen, zahlte sich ebenso aus.

Marmoush glänzt auch als Joker

Nach dem Führungstor durch Ekitike (45.+2), einem eiskalt vollendeten Konter, hatten die lange dominanten Gladbacher zwar durch Ko Itakura ausgeglichen (47.), Maskenmann Marmoush machte mit einem Siegtreffer (70.) als Edeljoker aber wieder einmal den Unterschied. Und feierte einen Tag vor Halloween seine ganz eigene Kostümparty.
(SID)
picture

Liverpool-Trainer Slot lobt Gakpo nach Sieg über Brighton

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung