Eurosport
DFB - Wird U21-Trainer Stefan Kuntz türkischer Nationaltrainer: "War zu ersten Gesprächen in Istanbul"
Von
Publiziert 14/09/2021 um 15:32 GMT+2 Uhr
U21-Europameister-Coach Stefan Kuntz soll neuer türkischer Nationaltrainer werden. Dies berichten türkische Medien und posteten bei Twitter sogar die Bordkarte des 58-Jährigen für einen Flug an den Bosporus. Er selbst verifizierte die Informationen. "Auf Einladung des türkischen Fußballverbandes war ich zu ersten Gesprächen in Istanbul, es gibt aber noch keine Entscheidung zu vermelden."
Stefan Kuntz
Fotocredit: Getty Images
Die türkische Tageszeitung "Sabah Spor" schreibt, dass die Wahrscheinlichkeit auf eine Zusammenarbeit zwischen Kuntz und der türkischen Auswahl "bei 90 Prozent" liegen würde. Demnach müsse einzig der Boss des türkischen Fußballverbandes Nihat Özdemir, der in allen nationalen Fußball-Entscheidungen das letzte Wort hat, noch grünes Licht geben.
Kuntz, Europameister von 1996, war als Aktiver einst Profi von Besiktas Istanbul gewesen (1995/96). Nach dem EM-Triumph in diesem Sommer mit der U21 war der einstige Torjäger auch als Bundestrainer der deutschen A-Nationalmannschaft gehandelt worden. Allerdings schenkte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ex-Bayern-Coach Hansi Flick als Nachfolger von Joachim Löw das Vertrauen.
Kuntz hatte Anfang September das "Interesse von Verbänden und Klubs" an seiner Person bestätigt. "Es ist normal, dass einen das zum Nachdenken bringt", meinte er. Der 58-Jährige hatte zuletzt dreimal in Folge mit der U21 das EM-Finale erreicht und dabei zweimal den Titel geholt. Der DFB hat stets auf einen Verbleib seines Erfolgscoaches gehofft.
Am vergangenen Freitag hatte sich der türkische Verband von Senol Günes, der seit März 2019 im Amt war, nach etlichen Misserfolgen getrennt. Dem 69 Jahre alten Coach wurde die sportliche Talfahrt in den vergangenen Wochen und Monaten zum Verhängnis.
Kuntz soll Nachfolger von Günes werden
Auch die Qualifikation für die WM-Endrunde 2022 in Katar ist für die Türkei in Gefahr. In der WM-Qualifikationsgruppe G liegt die Mannschaft nach einer 1:6-Blamage in Amsterdam hinter den Niederlanden und Norwegen nur auf dem dritten Platz.
Die Türkei hatte bei der paneuropäischen EM-Endrunde im Sommer nach drei Niederlagen und nur einem erzielten Treffer stark enttäuscht und war bereits in der Gruppenphase gescheitert.
Das könnte Dich auch interessieren: Liga-Präsident: Real kann sich Haaland und Mbappé leisten
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/09/13/3218147-65918208-2560-1440.jpg)
Nagelsmann verteidigt Sabitzers Leistung: "Muss sich noch finden"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung