Eurosport
EM 2016: Frankreich schießt sich gegen Island für Halbfinale gegen Deutschland warm
Von
Publiziert 03/07/2016 um 22:50 GMT+2 Uhr
Gastgeber Frankreich fordert Weltmeister Deutschland im Halbfinale der EM 2016! Im Viertelfinale ließen die Franzosen Außenseiter Island nicht den Hauch einer Chance, siegten im Stade de France verdient mit 5:2 (4:0). Olivier Giroud (13./59.), Paul Pogba (20.), Dimitri Payet (43.) und Antoine Griezmann (45.) trafen für Frankreich, Kolbeinn Sigthorsson (56.) und Birkir Bjarnason (84.) für Island.
Paul Pogba traf zur 2:0-Führung für Frankreich gegen Island.
Fotocredit: AFP
Die Lehren:
Die "Equipe Tricolore" kommt immer besser ins Turnier. Taten sich Griezmann und Co. im Achtelfinale gegen Irland (2:1) noch schwer, machten sie mit Island kurzen Prozess. Der Gastgeber kombinierte gefällig nach vorne, wurde aber auch nur unzureichend angegriffen. Gutes Spiel über die Außen, gefährliche Mittelfeldspieler im Rückraum und gefällige Standards - das reichte, um schon zur Halbzeit 4:0 zu führen und sich ein paar Körner für Deutschland (Do., 21 Uhr) aufzusparen.
Nach der souveränen Führung schalteten die Franzosen einen Gang zurück, Trainer Didier Deschamps konnte seine mit Gelb verwarnten Spieler schonen. Gegen die deutsche Nationalmannschaft wird trotz des einen Tages weniger Pause eine ausgeruhte und vor allem gesunde französische Mannschaft spielen.
Island machte schon früh den Eindruck, Frankreich kräftemäßig nichts entgegen setzen zu können. Nach starken Spielen gegen Portugal (1:1) und England (2:1) war der Akku leer und der Gastgeber eine Nummer zu groß. Defensiv kam Island kaum in die Zweikämpfe, lief viel hinterher. Mit dem 0:2 durch Pogba war das Spiel eigentlich schon entschieden, auch wenn Islands Kampfgeist nochmal aufflammte. Bjarnason und seine Teamkollegen dürfen trotzdem stolz auf ihre Leistung sein - und in der Form auch auf eine Teilnahme an der WM 2018 spekulieren.
Lars Lagerbäck verabschiedet sich derweil mit einer herben Niederlage von der Trainerbank der isländischen Nationalmannschaft. Der 67-Jährige wird sein Amt als Coach wie schon lange geplant aufgeben. Künftig übernimmt der 49-jährige Heimir Hallgrimsson, der aktuell mit Lagerbäck gleichgestellt ist, die alleinige Verantwortung für die Mannschaft.
Stimmen:
Didier Deschamps (Trainer Frankreich): "Es ist nicht ideal mit den Gegentoren, aber die Spieler verdienen meinen Respekt und vor allem die Fans, die uns seit Wochen unterstützen. Ich bin deshalb sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Nun geht's gegen Deutschland, die bisher sicherlich das beste Team sind. Aber wir werden alles versuchen, um ins Finale zu kommen."
Samuel Umtiti (Frankreich): "Wir sind heute gut ins Spiel gekommen, das haben wir vorher bei der EM noch nicht geschafft. Die erste Halbzeit war sehr gut von uns. Mir wäre es lieber gewesen, zu Null zu spielen, aber es war trotzdem ein toller Abend. Wir sind weiter und alle glücklich."
Antoine Griezmann (Frankreich): "Wir wollten von Anfang an gut ins Spiel kommen, das haben wir geschafft. Die zwei Gegentore am Ende sind natürlich unnötig, trotzdem müssen wir so weiterspielen wie heute. Jetzt im Halbfinale im eigenen Land müssen wir vor unseren Fans alles geben und am Ende ins Finale einziehen."
Dimitri Payet (Frankreich): "Wir haben uns in der vergangenen Woche gut auf die Isländer vorbereitet, wir waren über ihre Stärken informiert. Wir haben ihre Schwächen genutzt und besonders Antoine Griezmann hat einen großen Beitrag geleistet. Er hat mir meinen Treffer aufgelegt und gezeigt, dass er außergewöhnlich stark ist. Jetzt spielen wir gegen den aktuellen Weltmeister. Wir wissen dass es schwer wird, aber wir sind stark genug und können es schaffen."
Lars Lagerbäck (Trainer Island): "In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, dass wir Fußball spielen können. Es war eine fantastische Reise für uns, als Newcomer ins Viertelfinale zu kommen. Wenn meine Spieler noch zu besseren Klubs gehen, dann ist unsere Perspektive positiv. Ich bin sehr stolz, wir haben uns entwickelt. Es war einfach, Coach dieser Mannschaft zu sein."
Kolbeinn Sigthorsson (Island): "Vielleicht wäre es ein bisschen zu viel gewesen, die EM gleich im ersten Versuch zu gewinnen."
Aron Gunnarsson (Island): "Wir sind enttäuscht, aber natürlich auch stolz. Es war eine wahnsinnige Erfahrung für uns. Unsere Fans sind der Wahnsinn, die singen noch lange nach dem Abpfiff, einfach phänomenal. Mir fehlen echt die Worte. Es war heute ein schreckliches Spiel von uns, speziell in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gezeigt, dass wir Frankreich nicht mit dem Bild der ersten Halbzeit verlassen wollen. Dann haben wir gut gespielt, aber die Franzosen waren einfach besser."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/03/1888330-39762440-2560-1440.jpg)
Paul Pogba
Fotocredit: AFP
Das fiel auf: Frankreich total effektiv
Ein großer Kritikpunkt an der Mannschaft von Deschamps war bislang die Chancenverwertung. Im Spiel gegen Island kann dies der französischen Mannschaft nicht vorgehalten werden. Acht Schüsse gingen aufs Tor, fünf zappelten im Netz.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/03/1888332-39762480-2560-1440.jpg)
Dimitri Payet
Fotocredit: AFP
Der Tweet zum Spiel:
Die Statistik: 7
Das 5:2 der Franzosen über Island ist das torreichste Spiel der EM 2016 und das Viertelfinale mit den meisten Toren in der EM-Geschichte. Lediglich bei der Europameisterschaft 2000 gab es beim 6:1-Sieg der Niederländer über Jugoslawien ebenfalls sieben Tore in der Runde der besten Acht.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/03/1888336-39762560-2560-1440.jpg)
Antoine Griezmann
Fotocredit: AFP
Die Höhepunkte:
12. TOOOR! Giroud bringt die Franzosen in Führung! Matuidi schlägt einen langen Pass über die Viererkette der Isländer. Giroud startet und schießt aus acht Metern von links ab. Der Ball geht durch die Beine von Halldorsson ins Tor.
19. TOOOR! Pogba erhöht per Kopf auf 2:0! Griezmann bringt einen Eckball von der linken Seite. Am Fünfmeterraum setzt sich Pogba gegen Bödvarsson im Luftduell durch und nickt in die linke Ecke ein.
25. Gunnarsson wieder mit einem seiner gefürchteten Einwürfen. Sieben Meter vor dem Tor verlängert Sigurdsson auf den zweiten Pfosten, dort steht Bödvarsson frei, nimmt den Ball aus der Luft, schießt aber knapp über den Kasten.
43. TOOOR! Payet erhöht auf 3:0! Eine Flanke von Sagna wird zunächst aus dem Strafraum geköpft, landet aber bei Griezmann. Der legt auf Payet ab. Der Edeltechniker schießt dann von halbrechts aus 20 Metern ins untere rechte Toreck.
45. TOOOR! Griezmann macht den Deckel drauf - 4:0! Zunächst spielt Pogba einen scharfen Pass auf Giroud in die Spitze, den lässt der Stürmer durch, weshalb Griezmann auf die Reise geschickt wird. Der bleibt eiskalt und überlupft den herauseilenden Halldorsson!
56. TOOOR! Sigthorsson verkürzt auf 1:4! Gylfi Sigurdsson bringt von der rechten Seite eine halbhohe Flanke in den Strafraum. Auf Höhe des ersten Pfostens am Fünfmeterraum bekommt Sigthorsson den Fuß an den Ball und schiebt in die kurze Ecke ein.
59.TOOOR!!! Giroud erhöht per Kopf auf 5:1! Payet bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum. Zentral zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum kommt Giroud mit dem Kopf an den Ball, Halldorsson eilte aus dem Tor heraus, doch der Angreifer ist schneller. Die Kugel geht direkt von Girouds Schädel ins Netz.
84. TOOOR!!! Bjarnason verkürzt auf 2:5! Auf der linken Seite ist Skulason frei, hat Zeit und bringt eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort steht Bjarnason alleine und kann ohne Probleme in die rechte Ecke köpfen.
Werbung
Werbung